Springe direkt zum: Inhalt

Projekte der Community

Unsere Community bietet einen virtuellen Raum für Projekte und Profile. Als registrierter Nutzer*in kannst du deine Projekte, die KI oder Daten für das Gemeinwohl nutzen, einstellen und veröffentlichen. Du kannst außerdem nach Gleichgesinnten suchen und sogar eine Partnerschaft knüpfen. Unsere Matching-Funktion schlägt dir potenzielle Partner*innen vor, die auf deinen Interessen und Kompetenzen basieren.

Mitglieder suchen


119 passende Projekte


  • Luftaufnahme einer grünen Landschaft mit Feldern und Reihen von Nutzpflanzen. Eine schmale Straße verläuft diagonal durch das Bild, gesäumt von Bäumen. Ein rotes Auto fährt auf der Straße entlang.
    Prämiert im Rahmen des InnovationCamps

    Wasser für den hohen Fläming - KI-basierte Entscheidungshilfe für Maßnahmen zu Wasserrückhalt auf Landschaftsebene

    Der hohe Fläming ist eine der trockensten Orte Deutschlands und wir planen eine regionale, KI-basierte Entscheidungshilfe, die es ermöglicht sinnvolle landschaftliche Maßnahmen zum Wasserrückhalt und zur Vermeidung von Waldbränden in ihren Wirkungen und Kosten einzuschätzen.
    Erstellt am: 19. Januar 2024
  • Logo von Human Work Hub

    Human Work Hub

    KI-Job-Matching-Plattform für Immigrant:innen und Geflüchtete mit Unternehmen. Anonymisiert Herkunft,, Religion etc., um Bias zu vermeiden. Zusätzlich Fort-und Weiterbildungen besonders in umweltrelevanten Berufen. Startpunkt in der Solarbranche.
    Erstellt am: 17. Januar 2024
  • Ein Hintergrund mit Farbverlauf von Blau nach Rosa, mit schwachen weißen Atom- und Molekülsymbolen, die über das Design verstreut sind.
    Prämiert im Rahmen des InnovationCamps

    helpme.ai

    helpme.ai is an AI-powered chatbot, accessible through an app, designed to bridge the gap in healthcare access for socially disadvantaged communities. It simplifies the complexity of healthcare systems, providing immediate, personalized assistance.
    Erstellt am: 17. Januar 2024
  • Pixelkunst eines lächelnden Waschbären mit leuchtenden Augen und violett gefärbtem Fell, der auf einem bunten Felsvorsprung lehnt. Der Hintergrund ist in leuchtenden Gelb- und Rosatönen gehalten.

    Scan Your Trash

    Scan Your Trash denkt Recycling, Machine Learning und Aufklärung zusammen. Es wird eine Citizen-Science-App entwickelt, die es den Anwender*innen ermöglicht, ihren LVP-Abfall zu fotografieren und mit diesen Bildern menschliches und maschinelles Lernen zu verbinden.
    Erstellt am: 17. Januar 2024
  • Prämiert im Rahmen des InnovationCamps

    Der Into-the-job-Power-Coach (Itjo-Poc)

    Itjo-Poc ist ein digitaler Trainer, der fit für Bewerbungsgespräche und den Beruf macht. Er beinhaltet verschiedene Jobprofile und Schwierigkeitsgrade („zugewandter“ bis offen ablehnender, sozialen und beruflichen Hintergrund des Bewerbenden angreifender Gesprächsführender.)
    Erstellt am: 17. Januar 2024
  • Unterwasserbild von Sonnenlicht, das durch klares Wasser fällt und die welligen Sandmuster beleuchtet. Leuchtend grüne Wasserpflanzen wiegen sich sanft auf der linken Seite und erzeugen eine ruhige und natürliche Unterwasserszene.
    Prämiert im Rahmen des InnovationCamps

    SeagrassWatch: Küsten-KI für den Schutz von Seegraswiesen

    Mittels Dropdown-Kameras und Tiefensonar dem Seegras in der Ostsee auf die Spur kommen. Wo sind bestehende Seegrasbestände und Potenzialflächen zur Wiederansiedlung in der Ostsee? Meeresnaturschutz trifft KI.
    Erstellt am: 17. Januar 2024
  • Ein Hintergrund mit Farbverlauf von Blau nach Rosa, mit schwachen weißen Atom- und Molekülsymbolen, die über das Design verstreut sind.
    Prämiert im Rahmen des InnovationCamps

    StaatKlar: dein digitaler Assistent für die Beantragung von staatlicher Unterstützung

    Entwicklung eines digitalen Assistenten, der mithilfe von Sprachmodellen komplexe Behördeninformationen vereinfacht. Ziel ist das Überbrücken von Wissenslücken und der Abbau bürokratischer Hürden bei der Beantragung staatlicher Ansprüche durch Bürger:innen.
    Erstellt am: 17. Januar 2024
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.
    Prämiert im Rahmen des InnovationCamps

    KI Geisternetze Open Source

    Das KI-Geisternetz-Interface ermöglicht es privatwirtschaftlichen Firmen und staatlichen Institutionen, ihre hydrografischen Daten ausschließlich hinsichtlich potenzieller Netzverdachtsstellen zu teilen, ohne Nutzungsrechte abtreten oder die Daten übertragen zu müssen.
    Erstellt am: 17. Januar 2024
  • Abbildung einer Person, die im Schneidersitz meditiert, während Papiere herumfliegen, eingerahmt von Blattmustern. Der Hintergrund ist leuchtend gelb und rechts davon steht in fetten weißen Buchstaben das Wort CLAIM.
    Prämiert im Rahmen des InnovationCamps

    Claim

    Mit Claim findest du anonymisiert heraus, auf welche staatlichen Förderungen du Anspruch hast und wir helfen dir auch bei der Beantragung dieser. Hierzu füllst du einfach ein Formular in deiner bevorzugten Sprache aus und Claim berechnet KI-unterstützt deine Ansprüche.
    Erstellt am: 17. Januar 2024
  • Eine Gruppe junger Schüler sitzt eng beieinander in einem Klassenraum und hebt begeistert die Hände. Die Atmosphäre wirkt lebhaft und engagiert, auf ihren Gesichtern sind verschiedene Ausdrücke der Aufregung und Neugier zu erkennen.

    Deine-I.de

    Eine für Kommunen/Politik einfach nutzbare Plattform, um Ideen aus Bürgerbeteiligungsprojekten zu visualisieren, die übersichtlich, und hübsch folgende Fragen beantwortet: Was für Ideen hat es gegeben? Was ist aus ihnen geworden? Wo bleibe ich auf dem Laufenden zu „meiner“ Idee?
    Erstellt am: 17. Januar 2024
  • Prämiert im Rahmen des InnovationCamps

    Lokaler KI-Assistent für die Zivilbevölkerung (LoKI)

    Der Lokale KI-Assistent für die Zivilbevölkerung (LoKI) wird ein digitales Kommunikationssystem, welches Bürgerinnen und Bürger auf einfache und schnelle Weise bei Fragen in Bezug auf Behördenprozesse oder andere für die Zivilgesellschaft relevante Themen unterstützt.
    Erstellt am: 17. Januar 2024
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    EcoAdvisor: Der Digitale Energieberater für nachhaltiges Wohnen

    EcoAdvisor ist eine KI-gesteuerte App, die Privathaushalten hilft, Energie effizient zu nutzen, Kosten zu sparen und ökologisch bewusster zu leben, indem sie personalisierte Einsparungstipps und Produktvorschläge bietet.
    Erstellt am: 17. Januar 2024
  • Ein Hintergrund mit Farbverlauf von Blau nach Rosa, mit schwachen weißen Atom- und Molekülsymbolen, die über das Design verstreut sind.

    KI-Co-Pilot (KICoP)

    Der KI-Co-Pilot (KICoP) ist eine Anbindung von generativen KI-Lösungen wie ChatGPT an eine Block-basierte No-Code-Plattform. So können mittels generativer KI neue Blöcke erzeugt werden, was die Fähigkeiten des No-Code Konzepts multipliziert.
    Erstellt am: 17. Januar 2024
  • Futero - Jobs zum Anpacken

    Mit Futero haben wir es uns zum Ziel gemacht, das Recruiting im Handwerk und der mittelständischen Industrie zu revolutionieren. Hierfür ergänzen wir unsere Jobplattform mit vielen nützlichen KI-Features, so schaffen wir ein modernes & transparentes Recruitment.
    Erstellt am: 16. Januar 2024
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    FemAILab

    Mit dem FemAILab ermutigen wir Frauen, mit Hilfe von KI ihre Potenziale zu entdecken. Die Frauen erfahren, wie sie mit dem richtigen Prompting ihre persönliche Berufs-Lern-Begleitung bzw. Tutoring generieren können. Diese begleitet die Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung.
    Erstellt am: 16. Januar 2024
  • Ein Hintergrund mit Farbverlauf von Blau nach Rosa, mit schwachen weißen Atom- und Molekülsymbolen, die über das Design verstreut sind.
    Prämiert im Rahmen des InnovationCamps

    AI-Academy

    Die AI Akademie stellt eine interaktive Webseite dar, die einen Self-Service-Bereich für unterschiedliche Zielgruppen bietet. Dieser Guide ist darauf ausgerichtet, Nutzern zu assistieren, KI-Lösungen zu identifizieren, die den Anforderungen der EU AI-Act entsprechen.
    Erstellt am: 16. Januar 2024
  • FlavourFlip der Greatery GmbH

    FlavourFlip - die moderne Art daheim zu kochen! Durch eine KI werden vorrätige, regional frische Lebensmittel ermittelt & daraus Rezeptvorschläge erarbeitet. Fehlende Zutaten für den besonderen Twist werden CO2-neutral per Post geschickt, besonders vorteilhaft im ländlichen Raum!
    Erstellt am: 15. Januar 2024
  • CitizenContract

    CitizenContract wird eine Plattform für die Generierung und Verwaltung von digitalen Verträgen in natürlicher Sprache. Diese benutzerfreundliche App dient als Schnittstelle für Nutzer, um Verträge zu definieren, zu bearbeiten und über ein digitales Vertragssystem zu verifizieren
    Erstellt am: 15. Januar 2024
  • Ein Hintergrund mit Farbverlauf von Blau nach Rosa, mit schwachen weißen Atom- und Molekülsymbolen, die über das Design verstreut sind.

    laizee - language made easy: Einfach "Leichte Sprache" für jeden Text, Website oder Dokumente

    Mehr als 10 Millionen Menschen profitieren von Texten in Leichter Sprache. Das hat verschiedene Gründe und Ursachen. laizee bietet den Menschen eine LLM-gestützte App, Browser-Plugin und Unterstützung bei der Übersetzung und Formatierung normaler Sprache in Leichte Sprache.
    Erstellt am: 15. Januar 2024
  • Ein Hintergrund mit Farbverlauf von Rosa nach Blau, überlagert mit einem Netzwerk aus miteinander verbundenen weißen Linien und Punkten, wodurch ein abstraktes geometrisches Design entsteht.

    TravelSync - dynamischer Mitfahr-Routenplaner mit Öffi-Anbindung,

    Eine Mitfahr-App/Website, die die Suche nach passenden Fahrten übernimmt. Dabei lernt die KI mit der Zeit beliebige Bedürfnisse (keine Hunde, habe viel Gepäck dabei, Fahrstil). Um soziale Durchmischung zu fördern, versucht die KI unterschiedliche Menschen zusammen zu bringen.
    Erstellt am: 14. Januar 2024
Civic Coding-Update

Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten verpassen! Mit dem Civic Coding-Update wollen wir dich über Veranstaltungen, Förderangebote und Projekte aus der Initiative und der KI-Welt auf dem Laufenden halten.