Springe direkt zum: Inhalt

Projekte der Community

Unsere Community bietet einen virtuellen Raum für Projekte und Profile. Als registrierter Nutzer*in kannst du deine Projekte, die KI oder Daten für das Gemeinwohl nutzen, einstellen und veröffentlichen. Du kannst außerdem nach Gleichgesinnten suchen und sogar eine Partnerschaft knüpfen. Unsere Matching-Funktion schlägt dir potenzielle Partner*innen vor, die auf deinen Interessen und Kompetenzen basieren.

Mitglieder suchen


98 passende Projekte


  • Prämiert im Rahmen des InnovationCamps

    Der Into-the-job-Power-Coach (Itjo-Poc)

    Itjo-Poc ist ein digitaler Trainer, der fit für Bewerbungsgespräche und den Beruf macht. Er beinhaltet verschiedene Jobprofile und Schwierigkeitsgrade („zugewandter“ bis offen ablehnender, sozialen und beruflichen Hintergrund des Bewerbenden angreifender Gesprächsführender.)
    Erstellt am: 17. Januar 2024
  • Prämiert im Rahmen des InnovationCamps

    StaatKlar: dein digitaler Assistent für die Beantragung von staatlicher Unterstützung

    Entwicklung eines digitalen Assistenten, der mithilfe von Sprachmodellen komplexe Behördeninformationen vereinfacht. Ziel ist das Überbrücken von Wissenslücken und der Abbau bürokratischer Hürden bei der Beantragung staatlicher Ansprüche durch Bürger:innen.
    Erstellt am: 17. Januar 2024
  • Deine-I.de

    Eine für Kommunen/Politik einfach nutzbare Plattform, um Ideen aus Bürgerbeteiligungsprojekten zu visualisieren, die übersichtlich, und hübsch folgende Fragen beantwortet: Was für Ideen hat es gegeben? Was ist aus ihnen geworden? Wo bleibe ich auf dem Laufenden zu „meiner“ Idee?
    Erstellt am: 17. Januar 2024
  • KI-Co-Pilot (KICoP)

    Der KI-Co-Pilot (KICoP) ist eine Anbindung von generativen KI-Lösungen wie ChatGPT an eine Block-basierte No-Code-Plattform. So können mittels generativer KI neue Blöcke erzeugt werden, was die Fähigkeiten des No-Code Konzepts multipliziert.
    Erstellt am: 17. Januar 2024
  • Futero - Jobs zum Anpacken

    Mit Futero haben wir es uns zum Ziel gemacht, das Recruiting im Handwerk und der mittelständischen Industrie zu revolutionieren. Hierfür ergänzen wir unsere Jobplattform mit vielen nützlichen KI-Features, so schaffen wir ein modernes & transparentes Recruitment.
    Erstellt am: 16. Januar 2024
  • FemAILab

    Mit dem FemAILab ermutigen wir Frauen, mit Hilfe von KI ihre Potenziale zu entdecken. Die Frauen erfahren, wie sie mit dem richtigen Prompting ihre persönliche Berufs-Lern-Begleitung bzw. Tutoring generieren können. Diese begleitet die Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung.
    Erstellt am: 16. Januar 2024
  • CitizenContract

    CitizenContract wird eine Plattform für die Generierung und Verwaltung von digitalen Verträgen in natürlicher Sprache. Diese benutzerfreundliche App dient als Schnittstelle für Nutzer, um Verträge zu definieren, zu bearbeiten und über ein digitales Vertragssystem zu verifizieren
    Erstellt am: 15. Januar 2024
  • laizee - language made easy: Einfach "Leichte Sprache" für jeden Text, Website oder Dokumente

    Mehr als 10 Millionen Menschen profitieren von Texten in Leichter Sprache. Das hat verschiedene Gründe und Ursachen. laizee bietet den Menschen eine LLM-gestützte App, Browser-Plugin und Unterstützung bei der Übersetzung und Formatierung normaler Sprache in Leichte Sprache.
    Erstellt am: 15. Januar 2024
  • TravelSync - dynamischer Mitfahr-Routenplaner mit Öffi-Anbindung,

    Eine Mitfahr-App/Website, die die Suche nach passenden Fahrten übernimmt. Dabei lernt die KI mit der Zeit beliebige Bedürfnisse (keine Hunde, habe viel Gepäck dabei, Fahrstil). Um soziale Durchmischung zu fördern, versucht die KI unterschiedliche Menschen zusammen zu bringen.
    Erstellt am: 14. Januar 2024
  • Climate Argumentation Assistant

    Klima-Missinformation konstruktiv, gemeinschaftlich und wissenschaftsfundiert begegnen, für eine bessere Klima-Debatte im wachsenden digitalen Raum und öffentliche Akzeptanz. Ungerechter (Meinungs)Macht durch verteiltes Wissen begegnen.
    Erstellt am: 12. Januar 2024
  • KIPP: KI-Sprachassistent zur Ermittlung der Persönlichkeitsprofile für eine gemeinsame Nutzung von Wohnraum

    Die gemeinsame Nutzung von Wohnraum erfordert eine bestmögliche zwischenmenschliche Passung. Diese wird mittels eines KI-Sprachassistenten ermöglicht, der die Persönlichkeitsprofile mit Präferenzen von anbietenden und suchenden Personen im Dialog erfasst und berücksichtigt.
    Erstellt am: 12. Januar 2024
  • Prämiert im Rahmen des InnovationCamps

    AI.CAN - AI. Citizen Science Aqua Network

    Bürger-Wasser-KI: wir wollen mit Sensor-Boxen Wasserqualitätsdaten sammeln und auswerten. Dafür vernetzen wir uns mit Organisationen und Institutionen entlang der gesamten Oder. Problemstellung: Es existiert kein grenzübergreifendes System zur Verbesserung der Gewässerökologie!
    Erstellt am: 7. Januar 2024
  • Prämiert im Rahmen des InnovationCamps

    RentenNavi

    Immer mehr Menschen erreichen das Renteneintrittsalter. Diejenigen mit Sprachproblemen haben es besonders schwer einen Überblick über das Thema zu gewinnen und die erforderlichen Unterlagen korrekt auszufüllen. Ein KI-Assistent in einfacher Sprache kann hier unterstützend wirken.
    Erstellt am: 5. Januar 2024
  • AI Assist Vision

    Wir planen eine innovative App, die mittels KI blinden und sehbehinderten Menschen im Alltag helfen soll. Mit Hilfe von Bilderkennung und Sprachsteuerung unterstützt sie alltägliche Aufgaben und ermöglicht so Betroffenen mehr Selbstständigkeit und Teilhabe im täglichen Leben.
    Erstellt am: 17. November 2023
  • Newsbuddies - Wir entwickeln unsere eigene KI-News-App!

    Entwicklung einer LLM-basierten App mit für Jugendliche aufbereiteten Nachrichten. Die Jugendliche werden in Bildungsveranstaltungen (2 Wochenenden) in die Themen KI, Nachrichtenkompetenz und App-Design eingeführt, arbeiten am Design der App mit und testen sie.
    Erstellt am: 21. Oktober 2023
  • Citizen Knowledge Graph

    Ein Tool für Bürger um "Bürokratie-relevante" Daten (Steuernummer, etc.) zu speichern. Dies erleichtert das Ausfüllen von Formularen und ermöglicht das Durchführen von Queries auf den eigenen Daten, um kontinuierlich neue Berechtigungen und Möglichkeiten zu entdecken.
    Erstellt am: 20. Juni 2023
  • FairSync AI

    Einmal hin, alles drin: Derzeit werden auf hunderten Karten und Plattformen sinnvolle Veranstaltungen, Unternehmen für nachhaltigen Konsum oder Initiativen für soziales und ökologisches Engagement gesammelt und vernetzt. Das wollen wir intelligent zusammenführen und verbinden.
    Erstellt am: 27. März 2023
  • Synergie Contract – KI gestützt gemeinschaftlich Strom erzeugen, verteilen und nutzen

    KI - gesteuerte Gemeinschafts-Energie-Erzeugung (PV), Verteilung (Energie als Währung) & Nutzung (KI-gemanagte Hi-Tec) finanzieren, betreiben und ortsunabhängig verfügbar machen.
    Erstellt am: 17. Februar 2023
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    Die stille Reserve für die Kinderbetreuung mobilisieren

    Der Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung wird durch Menschen der "stillen Reserve" gelindert. KiTas brauchen kurzfristig Unterstützung, wenn Mitarbeiter z.B. krankheitsbedingt ausfallen. Menschen in der stillen Reserve suchen flexible Arbeitsmöglichkeiten in geringen Umfang.
    Erstellt am: 13. Februar 2023
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    Anymate Live

    “Anymate Live” ist eine KI-basierte Videoproduktionsplattform zur automatisierten Erstellung von multilingualen (Gebärdensprach)Videos IN ECHTZEIT. Die Videoerstellung erfolgt durch Texteingabe, mithilfe fotorealistischer KI-Avatare.
    Erstellt am: 13. Februar 2023
Civic Coding-Update

Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten verpassen! Mit dem Civic Coding-Update wollen wir dich über Veranstaltungen, Förderangebote und Projekte aus der Initiative und der KI-Welt auf dem Laufenden halten.