Das Projekt vermittelt älteren Menschen und Seniorenorganisationen
KI-Kompetenzen. Das Projekt verfolgt dabei drei Ziele: das Erschaffen von KI-Lernangeboten für ältere Menschen, den KI-Kompetenzaufbau in Seniorenorganisationen und die Vernetzung mit Forschung und Entwicklung.
Bezug zum Gemeinwohl
Das Projekt möchte dazu beitragen, dass ältere Menschen sich in aktuellen Diskussionen über ChatGPT, Mustererkennung oder selbstlernende Algorithmen aktiv einbringen können und dafür sorgen, dass sie in Forschung und Entwicklung von KI-Systemen stärker wahrgenommen und berücksichtigt werden.
Wie kommt KI zum Einsatz?
Das Projekt nutzt mehrere Informationskanäle und -formate, um seine Projektziele zu erfüllen. Auf der Website, in der Facebook-Gruppe oder auf Veranstaltungen können Personen sich zu KI-Themen informieren. Deutschlandweit wurden hierfür ebenfalls KI-Lernorte geschaffen. Um die Zielgruppe älterer Menschen besser in der Forschung repräsentieren zu können, soll innerhalb des Projekts die Zusammenarbeit zwischen Akteur*innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft gestärkt werden.