Jump directly to: Content

Projects of the community

Our community offers a virtual space for projects and profiles. As a registered user, you can post and publish your projects if they use AI or data for the common good. You can also search for like-minded people and even form a partnership. Our matching function suggests potential partners based on your interests and skills.

Search members


42 matching projects


  • Luftaufnahme einer grünen Landschaft mit Feldern und Reihen von Nutzpflanzen. Eine schmale Straße verläuft diagonal durch das Bild, gesäumt von Bäumen. Ein rotes Auto fährt auf der Straße entlang.
    Awarded as part of the InnovationCamp

    Wasser für den hohen Fläming - KI-basierte Entscheidungshilfe für Maßnahmen zu Wasserrückhalt auf Landschaftsebene

    Der hohe Fläming ist eine der trockensten Orte Deutschlands und wir planen eine regionale, KI-basierte Entscheidungshilfe, die es ermöglicht sinnvolle landschaftliche Maßnahmen zum Wasserrückhalt und zur Vermeidung von Waldbränden in ihren Wirkungen und Kosten einzuschätzen.
    Created at: 19 January, 2024
  • KI²

    Das Vorhaben zielt darauf ab, künstliche Intelligenz (KI) in der sozialen Arbeit einzusetzen, um Barrieren für Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Migrationsgeschichte abzubauen und einen barrierefreien Zugang zur sozialen Gesellschaft zu fördern. Die Idee besteht darin,
    Created at: 17 January, 2024
  • Ein kleines Gewächshaus mit Solarmodulen auf dem Dach und Pflanzen, die drinnen und draußen wachsen. Es hat Regale mit Blattgemüse und befindet sich in einer parkähnlichen Umgebung mit Gras und Bäumen im Hintergrund.

    Predictive maintanance für den "Foodcube", ein Aquaponik-Lehrsystem für umwelttechnologische Nachwuchsförderung

    In der Aquaponik gedeihen Fische und Pflanzen in einem ressourcensparenden Kreislaufsystem. Der Foodcube bringt diese zukunftsweisende Agrar- und Umwelttechnologie an Schulen. Mit einem Predictive-Maintenance-Ansatz kann der komplexe Betrieb stabiler gestaltet werden.
    Created at: 17 January, 2024
  • Unterwasserbild von Sonnenlicht, das durch klares Wasser fällt und die welligen Sandmuster beleuchtet. Leuchtend grüne Wasserpflanzen wiegen sich sanft auf der linken Seite und erzeugen eine ruhige und natürliche Unterwasserszene.
    Awarded as part of the InnovationCamp

    SeagrassWatch: Küsten-KI für den Schutz von Seegraswiesen

    Mittels Dropdown-Kameras und Tiefensonar dem Seegras in der Ostsee auf die Spur kommen. Wo sind bestehende Seegrasbestände und Potenzialflächen zur Wiederansiedlung in der Ostsee? Meeresnaturschutz trifft KI.
    Created at: 17 January, 2024
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.
    Awarded as part of the InnovationCamp

    KI Geisternetze Open Source

    Das KI-Geisternetz-Interface ermöglicht es privatwirtschaftlichen Firmen und staatlichen Institutionen, ihre hydrografischen Daten ausschließlich hinsichtlich potenzieller Netzverdachtsstellen zu teilen, ohne Nutzungsrechte abtreten oder die Daten übertragen zu müssen.
    Created at: 17 January, 2024
  • Ein segmentiertes Diagramm zeigt verschiedene Umwelt- und Sozialfaktoren mit farbkodierten Bewertungen: grün, gelb und rot. Eine Legende verdeutlicht Kategorien wie Bildung, Gesundheit und Umweltverschmutzung. Energiearmut ist rot markiert.

    "DANKE" - Digitaler Assistent für Nachhaltige Kommunale Entwicklung

    Das Cornwall Decision Making Wheel ist eine in Cornwall (UK) entwickelte und praktizierte Methode, um Nachhaltigkeitsfolgen kommunaler Entscheidungen systematisch abzuschätzen und zu visualisieren. Mittels KI kann diese Methode automatisch auf Planungsdokumente angewendet werden.
    Created at: 17 January, 2024
  • Eine Gruppe junger Schüler sitzt eng beieinander in einem Klassenraum und hebt begeistert die Hände. Die Atmosphäre wirkt lebhaft und engagiert, auf ihren Gesichtern sind verschiedene Ausdrücke der Aufregung und Neugier zu erkennen.

    Deine-I.de

    Eine für Kommunen/Politik einfach nutzbare Plattform, um Ideen aus Bürgerbeteiligungsprojekten zu visualisieren, die übersichtlich, und hübsch folgende Fragen beantwortet: Was für Ideen hat es gegeben? Was ist aus ihnen geworden? Wo bleibe ich auf dem Laufenden zu „meiner“ Idee?
    Created at: 17 January, 2024
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    FemAILab

    Mit dem FemAILab ermutigen wir Frauen, mit Hilfe von KI ihre Potenziale zu entdecken. Die Frauen erfahren, wie sie mit dem richtigen Prompting ihre persönliche Berufs-Lern-Begleitung bzw. Tutoring generieren können. Diese begleitet die Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung.
    Created at: 16 January, 2024
  • KIPP: KI-Sprachassistent zur Ermittlung der Persönlichkeitsprofile für eine gemeinsame Nutzung von Wohnraum

    Die gemeinsame Nutzung von Wohnraum erfordert eine bestmögliche zwischenmenschliche Passung. Diese wird mittels eines KI-Sprachassistenten ermöglicht, der die Persönlichkeitsprofile mit Präferenzen von anbietenden und suchenden Personen im Dialog erfasst und berücksichtigt.
    Created at: 12 January, 2024
  • Awarded as part of the InnovationCamp

    AI.CAN - AI. Citizen Science Aqua Network

    Bürger-Wasser-KI: wir wollen mit Sensor-Boxen Wasserqualitätsdaten sammeln und auswerten. Dafür vernetzen wir uns mit Organisationen und Institutionen entlang der gesamten Oder. Problemstellung: Es existiert kein grenzübergreifendes System zur Verbesserung der Gewässerökologie!
    Created at: 7 January, 2024
  • Newsbuddies - Wir entwickeln unsere eigene KI-News-App!

    Entwicklung einer LLM-basierten App mit für Jugendliche aufbereiteten Nachrichten. Die Jugendliche werden in Bildungsveranstaltungen (2 Wochenenden) in die Themen KI, Nachrichtenkompetenz und App-Design eingeführt, arbeiten am Design der App mit und testen sie.
    Created at: 21 October, 2023
  • FairSync AI

    Einmal hin, alles drin: Derzeit werden auf hunderten Karten und Plattformen sinnvolle Veranstaltungen, Unternehmen für nachhaltigen Konsum oder Initiativen für soziales und ökologisches Engagement gesammelt und vernetzt. Das wollen wir intelligent zusammenführen und verbinden.
    Created at: 27 March, 2023
  • Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 3)

    EdTech for Diversity in AI - Kompetenzen für die diversitätssensible Einführung menschenzentrierter KI in Unternehmen

    Menschenzentrierte digitale Anwendungen, z.B. für Recruiting, kommen in Unternehmen verstärkt zum Einsatz. Um damit verbundene Diskriminierungsrisiken zu vermeiden, sollen Unternehmen über eine KI-gestützte Lernplattform zu einer diversitätssensiblen Einführung befähigt werden.
    Created at: 12 February, 2023
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    KI Förderagent - Fördermittel automatisch finden, damit mehr Zeit fürs Wesentliche bleibt hat.

    Gesellschaftlich tätige Organisationen benötigen oft viel Zeit für das Akquirieren und Managen von Fördermitteln. NPL kann die Recherche von Fördermöglichkeiten beschleunigen und verbessern. So werden Chancen besser genutzt und es bleibt mehr Zeit für die eigentliche Arbeit.
    Created at: 12 February, 2023
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    Individuelles Lernen der deutschen Sprache für Zugewanderte ermöglichen

    Inzwischen stellen wir fest, dass die hohe Diversität der Teilnehmer*innen in Herkunft, kulturellen Hintergründe oder Alter den Lernfortschritt an Hand von Lehrbüchern und Arbeitsblättern erschweren. Wir möchten das Konzept des adaptiven Lernens anwenden.
    Created at: 9 February, 2023
  • Ein Hintergrund mit Farbverlauf von Rosa nach Blau, überlagert mit einem Netzwerk aus miteinander verbundenen weißen Linien und Punkten, wodurch ein abstraktes geometrisches Design entsteht.
    Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 3)

    KI-gestützte Moderation von Online-Diskussionen diskriminierungsarm gestalten (KI-MoDi)

    Mit KI-MoDi möchten wir modellhaft zeigen, wie man Diskriminierungsrisiken von KI-Systemen analysieren und ihnen entgegenwirken kann. Am Beispiel des bestehenden Systems KOSMO erarbeiten wir ein Modell zur Analyse und Reduktion von Diskriminierung in KI-Sprachmodellen.
    Created at: 9 February, 2023
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.
    Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 3)

    112 - KI rettet Leben.

    Jede Sekunde zählt beim Notruf. 30% der Anrufe senden keine GPS Daten, weshalb durch Abfragen der Standort bestimmt werden muss. Dies kann akustisch extrem schwierig sein. Unser KI-System unterstützt die Anrufzentrale um die Person zu lokalisieren – und Hilfe zu schicken.
    Created at: 7 February, 2023
  • Ein Hintergrund mit Farbverlauf von Rosa nach Blau, überlagert mit einem Netzwerk aus miteinander verbundenen weißen Linien und Punkten, wodurch ein abstraktes geometrisches Design entsteht.

    Fr-AI-willig: KI Asisstent für Vereine

    KI-unterstützter Chatbot für Vereine: Effiziente Verwaltung von Kommunikation, Terminen, Projekten, Finanzen und administrativen Aufgaben. Entlastet ehrenamtliche Führung und sorgt für reibungslose Prozesse. Intuitiv zu nutzen, zeitsparend, kosteneffektiv und zuverlässig.
    Created at: 6 February, 2023
  • Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 3)

    OMoS - Online-Migrationsberatung ohne Sprachbarrieren

    Migrationsberatung ist ressourcenintensiv. Mit Hilfe des NLP-Frameworks Haystack wollen wir existente Datenbanken nutzen, um grundlegende Fragen zu beantworten und mit KI-basierten Machine Translations eine Echtzeit-Beratung mit Simultanübersetzungen den Aufwand minimieren.
    Created at: 2 February, 2023
  • Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 3)

    KI Lehrplattform

    Unsere Lehrplattform für KI-Bildung soll Lehrkräften leicht Zugang zu Materialien bieten, um KI-Wissen im Unterricht inhaltlich hochwertig zu vermitteln. Wir möchten Lehrkräfte unterstützen, guten Unterricht zu geben und Schüler:innen gute KI-Bildung ermöglichen.
    Created at: 1 February, 2023
  • MI4People - Machine Intelligence für das Gemeinwohl

    MI4People ist ein Netzwerk von hoch-qualifizierten Volontären, die KI- und Data-Science-Anwendungen erstellen, die dabei helfen humanitäre und ökologische Probleme unserer Welt zu lösen. Es soll als R&D Department für das Gemeinwohlsektor agieren.
    Created at: 1 February, 2023
  • KI-gestützte Hybride Lehre

    Die Pandemie hat digitalen Lehre vorangebracht. Zurück in Vorlesungssälen gilt es nun beide Welten in einem hybriden Konzept zu vereinigen. KI kann helfen: Sprachgesteuerte Videokonferenzen, kontextbasierte Tools, automatische Protokollierung, … Möglich mit heutiger Technologie
    Created at: 23 January, 2023
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    KI-Gerechte Lehre und Evaluation

    Hausarbeiten erledigen heute generative KIs wie ChatGPT; erste Unis verbieten den Gebrauch. Ist das der richtige Weg? Was wir brauchen sind Lernkonzepte, die den verantwortungsvollen Umgang mit diesen modernen Tools vermitteln, ohne den Lernerfolg von Lernenden zu opfern.
    Created at: 23 January, 2023
  • Diskriminierung in KI erkennen und vermeiden

    Wir begleiten die Einführung von KI mit dem Ziel einer möglichst diskriminierungsfreien Gestaltung. Gesucht: Partnerorganisation, die KI/ADM bereits einsetzt oder entwickelt. Wir bieten die sozio-technische Expertise für Diskriminierungserkennung und -vermeidung.
    Created at: 20 January, 2023
  • Ein Hintergrund mit Farbverlauf von Blau nach Rosa, mit schwachen weißen Atom- und Molekülsymbolen, die über das Design verstreut sind.
    Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 3)

    TAGGED-KI – Teilhabe für Menschen mit Geistiger Behinderung durch KI für Ambient Assisted Living, Resilienz, Austausch

    Menschen mit geistiger Behinderung (Zielgr. 1) werden unterstützt, um tägliche Anforderungen sicherer zu meistern und stärker teilzuhaben. Betreuende (Zielgr. 2) werden entlastet und in ihrer Dokumentationspflicht unterstützt, sodass mehr Zeit für hochwertige Interaktion bleibt.
    Created at: 18 January, 2023
  • Kultur für alle - Software zur Vermittlung von kostenlosen Karten für Kulturveranstaltungen

    Software zur telefonischen Vermittlung von Karten für Kulturveranstaltungen an Menschen mit geringem Einkommen - kulturelle Teilhabe ermöglichen!
    Created at: 10 January, 2023
  • Cybercraft - die Vernetzung von Mensch, Maschine und Idee.

    Ein Update für den Werkzeugkasten Im Handwerk! Künstliche Intelligenzen in Zusammenspiel mit Robotik und Maschinen können von Handwerkern kreativ genutzt werden, um neue Lösungen für alte Probleme zu finden, innovative Ideen umzusetzen und Arbeitsprozesse zu optimieren.
    Created at: 9 January, 2023
  • Ein Hintergrund mit Farbverlauf von Rosa nach Blau, überlagert mit einem Netzwerk aus miteinander verbundenen weißen Linien und Punkten, wodurch ein abstraktes geometrisches Design entsteht.

    OnDA (One Deafworld App)

    Next Generation Cross-Plattform-App! Eine App für viele Einsatzbereiche in der Kommunikation zw. Hörbehinderten, Taubblinden und Normalhörenden Menschen. Dazu gehören die Automatisierte Termin-Koordination (inkl. Routing) & barrierefreie Video- & Telefonfunktionen.
    Created at: 7 October, 2021
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.
    Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 2)

    EBENBILD - Mit KI sich selbst begegnen

    Durch die Verzahnung von gegenwärtigen Coaching-Setups (räumliche Erfahrung) mit DeepFake-Formaten (Video- und Sprachsynthese) entstehen innovative persönlichkeitsentwickelnde Angebote, die soziale Kompetenzen und emotionale Intelligenz fördern.
    Created at: 7 October, 2021
  • Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 2)

    Barrierefreie App des Bundesverband Kinderhospiz e.V.

    Wir möchten eine barrierefreie App für den Bundesverband Kinderhospiz e.V. entwickeln, in der aktuelle wichtige Inhalte, Informationen und Austauschmöglichkeiten für Familien mit einem unheilbar kranken Kind, Kinderhospizeinrichtungen und Interessierte bereitgestellt werden.
    Created at: 6 October, 2021
  • Ein Hintergrund mit Farbverlauf von Blau nach Rosa, mit schwachen weißen Atom- und Molekülsymbolen, die über das Design verstreut sind.

    Schmusebär mit Knopf im Ohr

    Kinder, die mit dem Sterben von sich selbst, eines Geschwisters oder der Eltern konfrontiert sind, stehen oft im 'OFF' mit ihren Sorgen. Ein Teddy mit Knopf im Ohr tröstet und verbindet zum OSKAR Telefon. Der Chip verrät, wo ich bin und ob meine Kommunikation eingeschränkt ist
    Created at: 1 October, 2021
  • Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 2)

    KI basiertes Peer-to-Peer (P2P-) Lernprogramm für angehende Software Entwickler*innen

    Wir entwickeln ein KI gestütztes P2P-Lernprogramm, um ressourcenschwache IT-Fachkräfte zu qualifizieren. Durch einen Matching Algorithmus können Peer-Collaboration und -Review optimiert und durch KI skaliert werden. So können mehr Lernende auf hohem Niveau qualifiziert werden.
    Created at: 29 September, 2021
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    SGB Anträge vernetzen

    Der Einsatz der KI soll die Bürokratie und Antragsflut vereinfachen. Langfristig sollte es möglich sein, aufgrund der ICD (International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problem) die entsprechenden Anträge bearbeitungsreif zu initiieren.
    Created at: 23 September, 2021
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.
    Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 2)

    Ordnung im Dokumenten-Dschungel

    Verwaltungen in ganz Deutschland digitalisieren ihre Aktensysteme - Millionen von Papierakten sind aber noch immer nicht digitalisiert. Wir entwickeln für diesen Prozess einen strukturierten Ansatz für die einfache Lesbarkeit, Klassifizierung und Ordnung von Dokumenten.
    Created at: 10 September, 2021
  • Ein Hintergrund mit Farbverlauf von Rosa nach Blau, überlagert mit einem Netzwerk aus miteinander verbundenen weißen Linien und Punkten, wodurch ein abstraktes geometrisches Design entsteht.
    Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 2)

    Eifel barrierefrei erleben

    Ziel ist die Entwicklung einer digitalen Anwendung, in Form einer Progressive Web App, welche, mit Hilfe eines Recommender Systems, Empfehlungen für barrierefreie Reiseerlebnisse anbietet und hierbei die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzer:innen beachtet.
    Created at: 10 August, 2021
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.
    Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 1)

    Den Tönen auf der Spur – Mit Toni on Tour

    Reale Rundgänge/Audioleitsysteme der Notenspur als digitales Lehrangebot für Schulen/Familien, virtuelle Karte mit Notenspurstationen, Stationen eröffnen Informationen, Hörtexte, weiterführende Aufgaben im Unterricht, spielerische Elemente/augmented reality auf realer Notenspur
    Created at: 9 December, 2020
  • Der DUSB schützt den Arbeitnehmer vor Überraschungen! Er liefert die wichtigsten Absicherungen gegen Risiken aller Art!

    Der DUSB e.V.(i.Gr.) ist ein Dienstleistungsverein für Unternehmer (KMU)! Wir schützen (Jung-)Unternehmer*Innen und ihre Arbeitnehmer*Innen gegen alle Risiken in der Arbeitswelt mittels Gesundheits-, Arbeits-& Datenschutz, finanzielle Sicherung, Rentenfragen + Einkommensschutz.
    Created at: 5 December, 2020
  • Ein Hintergrund mit Farbverlauf von Rosa nach Blau, überlagert mit einem Netzwerk aus miteinander verbundenen weißen Linien und Punkten, wodurch ein abstraktes geometrisches Design entsteht.
    Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 1)

    "Stolpersteine erleben - Gegen das Vergessen": KI-gestützte AR-App

    KI- und AR-basierte App für Stolpersteine: Die App gibt den Namen der NS-Ermordeten ein Gesicht und eine Geschichte. Die Technologien ermöglichen zeitgemäße, zielgruppenorientierte Benutzbarkeit und Didaktik, indem sie Bilder und Informationen in die reale Umgebung einblendet.
    Created at: 2 December, 2020
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.
    Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 1)

    reflecta.network - Bedarfsgerechtes, dazulernendes KI-Matchmaking zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen.

    Mittels KI-basiertem Matching verbinden sich soziale Ideenträger:innen auf einer digitalen Plattform mit Möglichmacher:innen, Wissensträger:innen und Projektpartnern, professionalisieren ihre Arbeit und stoßen Projekte an. Social Entrepreneurship wird so gefördert.
    Created at: 30 November, 2020
  • Ein Hintergrund mit Farbverlauf von Blau nach Rosa, mit schwachen weißen Atom- und Molekülsymbolen, die über das Design verstreut sind.

    Nutzung intelligenter Technik als ergänzende Assistenz zum selbstbestimmten Wohnen von Menschen mit Behinderungen

    KI basierte Techniken und Anwendungen ergänzen personale Assistenzen für Menschen mit Behinderung und versetzen diese so in die Lage, selbstbestimmt in einer eigenen Wohnung zu leben. KI, der behinderte Mensch und sein Assistent entwickeln gemeinsam neue Assistenzmuster
    Created at: 12 November, 2020
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.
    Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 1)

    Gegenstände sprechen lassen - eine KI-Kiste für Kinder

    Die KI-Kiste ermöglicht es Kindern in Kindertageseinrichtungen, sich spielerisch mit KI als einem lernenden System zu beschäftigen. Die KI-Kiste erkennt Objekte, die von Kindern mit einer Geschichte belegt werden. So können die Kinder kreatives, soziales Storytelling betreiben.
    Created at: 10 November, 2020
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    Jobs von morgen als Karte

    Immer mehr Menschen suchen erfüllende Tätigkeiten in integralen, innovativen Unternehmen von morgen. Wie können wir deren Profile auf der Karte von morgen so aufbereiten, dass sie besser gefunden werden können? Eine KI-Jobsuche, die zielsicher erkennt, was gebraucht wird.
    Created at: 23 September, 2020