Springe direkt zum: Inhalt

Förderungen mit abgelaufener Bewerbungsfrist

Auf dieser Seite findest du eine Übersicht über Förderungen für KI-basierte Projekte mit einem Fokus auf Gemeinwohl des Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), deren Bewerbungsfrist bereits abgelaufen ist.

Aktuelle Förderungen findest du unter Förderungen

  • Civic Coding

    Förderrichtlinie für Maßnahmen der Künstlichen Intelligenz: „KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima, Natur und Ressourcen“

    Förderrichtlinie für Maßnahmen der Künstlichen Intelligenz: „KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima, Natur und Ressourcen“
    Laufend bis 17.05.2024
    Schwerpunkt: Umwelt- und Verbraucherschutz
    Berechtigte: KMUs und Start-Ups, Privatpersonen, Verbände/Vereine/gGmbHs, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Öffentliche Einrichtungen, Kommunen
    Förderart: Projektförderung
    Fördersumme: 3.000.000 €
    Förderung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV)

    Das Förderprogramm unterstützt Projekte, die mittels KI im Sinne maschinellen Lernens einen Beitrag zum Natürlichen Klimaschutz leisten und damit beispielgebend für KI-basierten Umwelt- und Klimaschutz bzw. für eine umwelt- und klimagerechte Digitalisierung sind.


  • Civic Coding

    Civic Coding-Accelerator – Wirkung erzeugen mit KI

    Civic Coding-Accelerator – Wirkung erzeugen mit KI
    Laufend bis 14.07.2024
    Schwerpunkt: Arbeit und Soziales, Umwelt- und Verbraucherschutz, Gesellschaft und Engagement
    Berechtigte: KMUs und Start-Ups, Privatpersonen, Verbände/Vereine/gGmbHs, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Öffentliche Einrichtungen, Kommunen
    Förderart: Projektförderung, Beratung und Know-how, Zugang zu Infrastruktur
    Förderung durch Civic Coding

    Bist du bereit, dein gemeinwohlorientiertes KI-Projekt in die Praxis zu bringen? Dann bist du beim Civic Coding-Accelerator genau richtig! Aus unserer Zusammenarbeit mit gemeinwohlorientierten KI-Projekten wissen wir, dass viele Projekte in der Verstetigung häufig mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind – mit der Suche nach finanzieller Unterstützung, Förderung oder Anwender*innen. Wir wollen dazu beitragen, dass gemeinwohlorientierte KI-Projekte möglichst den Schritt in die Praxis schaffen. Deshalb bieten wir eine Reihe von Unterstützungsangeboten zur Weiterentwicklung und Skalierung deiner bestehenden gemeinwohlorientierten KI-Lösung.


  • Civic Coding

    Civic Coding-Projektberatung

    Civic Coding-Projektberatung
    Laufend bis 15.09.2024
    Schwerpunkt: Arbeit und Soziales, Umwelt- und Verbraucherschutz, Gesellschaft und Engagement
    Berechtigte: KMUs und Start-Ups, Privatpersonen, Verbände/Vereine/gGmbHs, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Öffentliche Einrichtungen, Kommunen
    Förderart: Beratung und Know-how
    Förderung durch Civic Coding

    Die Civic Coding-Projektberatung bietet gemeinwohlorientierten KI-Projekten in allen Entwicklungsstufen bis zu 30 Stunden Fachberatung durch ein Team an interdisziplinären Expert*innen. Die Beratung kann individuell und flexibel in 1:1 Online-Terminen zu den Themenbereichen Künstliche Intelligenz, Daten, Strategie und Organisation abgerufen werden.


  • Civic Coding

    Die KI-Ideenwerkstatt sucht offene Technologien für den Umweltschutz

    Die KI-Ideenwerkstatt sucht offene Technologien für den Umweltschutz
    Laufend bis 31.10.2024
    Schwerpunkt: Umwelt- und Verbraucherschutz
    Berechtigte: KMUs und Start-Ups, Privatpersonen, Verbände/Vereine/gGmbHs, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Öffentliche Einrichtungen, Kommunen
    Förderart: Projektförderung, Beratung und Know-how
    Fördersumme: 24.500 €
    Förderung durch KI-Ideenwerkstatt

    Mit der zweiten Runde des „KI-Ideenwerkstatt X Prototype Fund Hardware: Offene Technologien für den Umweltschutz“ sucht die KI-Ideenwerkstatt Menschen, die die technischen Möglichkeiten für Umweltschützende sinnvoll erweitern und es anderen erleichtern, am Schutz der Umwelt mitzuwirken. Dafür unterstützen sie bis zu 10 Projektteams mit jeweils 24.500 sowie Expertise.


  • Prototype Fund

    Prototype Fund
    Laufend bis 02.01.2025
    Schwerpunkt: Arbeit und Soziales, Umwelt- und Verbraucherschutz, Gesellschaft und Engagement
    Berechtigte: KMUs und Start-Ups, Privatpersonen, Verbände/Vereine/gGmbHs, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Öffentliche Einrichtungen, Kommunen
    Förderart: Projektförderung, Beratung und Know-how
    Fördersumme: 158.000 €
    Förderung durch Open Knowledge Foundation Deutschland e. V.

    Der Prototype Fund ist ein Förderprogramm für Entwickler*innen und kleine Teams, die innovative Open-Source-Software entwickeln. Seit 2016 wurden fast 400 Projekte gefördert. Zukünftig liegt der Fokus auf Datensicherheit und Software-Infrastruktur. Es können bis zu 158.000 Förderung durch das BMBF beantragt werden, zusätzlich zu Coachings und Beratungsangeboten.


  • Civic Coding

    Civic Data Academy des Civic Data Labs

    Civic Data Academy des Civic Data Labs
    Laufend bis 31.03.2025
    Schwerpunkt: Arbeit und Soziales, Umwelt- und Verbraucherschutz, Gesellschaft und Engagement
    Berechtigte: KMUs und Start-Ups, Privatpersonen, Verbände/Vereine/gGmbHs, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Öffentliche Einrichtungen, Kommunen
    Förderart: Beratung und Know-how
    Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) 

    In der Academy des Civic Data Lab  findet ihr Lernangebote rund um Daten. Sie bündelt bestehende Lernangebote, entwickelt neue Formate – speziell für die Zivilgesellschaft – und macht sie für alle zugänglich: online, offline, bedarfsgerecht und individuell. Stellt euch eure persönliche Lernreise in die Welt der Daten zusammen und stärkt eure Datenkompetenzen.


Aktuelle Förderungen findest du unter Förderungen

Civic Coding-Update

Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten verpassen! Mit dem Civic Coding-Update wollen wir dich über Veranstaltungen, Förderangebote und Projekte aus der Initiative und der KI-Welt auf dem Laufenden halten.