Springe direkt zum: Inhalt

Förderungen mit abgelaufener Bewerbungsfrist

Auf dieser Seite findest du eine Übersicht über Förderungen für KI-basierte Projekte mit einem Fokus auf Gemeinwohl des Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV), deren Bewerbungsfrist bereits abgelaufen ist.

Aktuelle Förderungen findest du unter Förderungen

  • Civic Coding

    Civic Data Academy des Civic Data Labs

    Civic Data Academy des Civic Data Labs
    Laufend bis 31.03.2025
    Schwerpunkt: Arbeit und Soziales, Umwelt- und Verbraucherschutz, Gesellschaft und Engagement
    Berechtigte: KMUs und Start-Ups, Privatpersonen, Verbände/Vereine/gGmbHs, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Öffentliche Einrichtungen, Kommunen
    Förderart: Beratung und Know-how
    Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) 

    In der Academy des Civic Data Lab  findet ihr Lernangebote rund um Daten. Sie bündelt bestehende Lernangebote, entwickelt neue Formate – speziell für die Zivilgesellschaft – und macht sie für alle zugänglich: online, offline, bedarfsgerecht und individuell. Stellt euch eure persönliche Lernreise in die Welt der Daten zusammen und stärkt eure Datenkompetenzen.


  • Civic Coding

    Beratungsangebot des Civic Data Labs

    Beratungsangebot des Civic Data Labs
    Laufend bis 31.03.2025
    Schwerpunkt: Gesellschaft und Engagement
    Berechtigte: KMUs und Start-Ups, Privatpersonen, Verbände/Vereine/gGmbHs, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Öffentliche Einrichtungen, Kommunen
    Förderart: Beratung und Know-how
    Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)

    Das Civic Data Lab unterstützt euch dabei, gemeinwohlorientierte Datenvorhaben zu finden, zu konzeptionieren und umzusetzen. Ergebnisse und Erkenntnisse werden transparent geteilt – von der Zivilgesellschaft für die Zivilgesellschaft. Das Angebot umfasst eine Datensprechstunde, Beratungsgespräche und Unterstützung bei der Projekt-Umsetzung. Außerdem findet ihr Unterstützung in der Community und Fortbildungsempfehlungen in der Academy.


  • DFA vergibt Preis für digitales Miteinander

    DFA vergibt Preis für digitales Miteinander
    Laufend bis 12.04.2025
    Schwerpunkt: Gesellschaft und Engagement
    Berechtigte: KMUs und Start-Ups, Privatpersonen, Verbände/Vereine/gGmbHs, Bildungs- und Forschungseinrichtungen, Öffentliche Einrichtungen, Kommunen
    Förderart: Preisgeld
    Förderung durch DFA Initiative „Digital für alle“

    Anlässlich des Digitaltags am 27. Juni 2025 vergibt die Initiative Digital für alle den mit 5.000 dotierten „Preis für digitales Miteinander“. Ausgezeichnet werden Projekte, die digitale Teilhabe fördern und den digitalen Wandel für bürgerschaftliches Engagement nutzbar machen. Bewerben können sich Einzelpersonen, Gruppen, Initiativen, NGOs und gemeinnützige Organisationen mit bereits laufenden, gemeinwohlorientierten Projekten. Eine hochkarätige Jury entscheidet über die Nominierungen und das Gewinnerprojekt.


Aktuelle Förderungen findest du unter Förderungen

Civic Coding-Update

Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten verpassen! Mit dem Civic Coding-Update wollen wir dich über Veranstaltungen, Förderangebote und Projekte aus der Initiative und der KI-Welt auf dem Laufenden halten.