Springe direkt zum: Inhalt

Marktplatz - Civic Coding – Innovationsnetz KI für das Gemeinwohl

Marktplatz

Unser Marktplatz bietet einen virtuellen Raum für eure Ideen und Profile: Auf dem Ideenmarkt könnt ihr als registrierte Nutzer*innen eure Ideen für gemeinwohlorientierte KI-Anwendungen einstellen und veröffentlichen. Auf die Suche nach Gleichgesinnten könnt ihr auf dem Profilmarkt gehen. Unsere Matching-Funktion unterstützt euch dabei, euch zu vernetzen und eure Ideen weiterzuentwickeln.

Unser Marktplatz bietet einen virtuellen Raum für eure Ideen und Profile.

131 Projektideen gefunden!


  • Projektidee

    KIPP: KI-Sprachassistent zur Ermittlung der Persönlichkeitsprofile für eine gemeinsame Nutzung von Wohnraum

    Erstellt: 12. Januar 2024

    Die gemeinsame Nutzung von Wohnraum erfordert eine bestmögliche zwischenmenschliche Passung. Diese wird mittels eines KI-Sprachassistenten ermöglicht, der die Persönlichkeitsprofile mit Präferenzen von anbietenden und suchenden Personen im Dialog erfasst und berücksichtigt.

    Mehr erfahren : KIPP: KI-Sprachassistent zur Ermittlung der Persönlichkeitsprofile für eine gemeinsame Nutzung von Wohnraum
  • Projektidee

    Prämiert - InnovationCamp - CC-Ideenwettbewerb

    AI.CAN - AI. Citizen Science Aqua Network

    Erstellt: 7. Januar 2024

    Bürger-Wasser-KI: wir wollen mit Sensor-Boxen Wasserqualitätsdaten sammeln und auswerten. Dafür vernetzen wir uns mit Organisationen und Institutionen entlang der gesamten Oder. Problemstellung: Es existiert kein grenzübergreifendes System zur Verbesserung der Gewässerökologie!

    Mehr erfahren : AI.CAN - AI. Citizen Science Aqua Network
  • Projektidee

    Prämiert - InnovationCamp - CC-Ideenwettbewerb

    RentenNavi

    Erstellt: 5. Januar 2024

    Immer mehr Menschen erreichen das Renteneintrittsalter. Diejenigen mit Sprachproblemen haben es besonders schwer einen Überblick über das Thema zu gewinnen und die erforderlichen Unterlagen korrekt auszufüllen. Ein KI-Assistent in einfacher Sprache kann hier unterstützend wirken.

    Mehr erfahren : RentenNavi
  • Projektidee

    Newsbuddies - Wir entwickeln unsere eigene KI-News-App!

    Erstellt: 21. Oktober 2023

    Entwicklung einer LLM-basierten App mit für Jugendliche aufbereiteten Nachrichten. Die Jugendliche werden in Bildungsveranstaltungen (2 Wochenenden) in die Themen KI, Nachrichtenkompetenz und App-Design eingeführt, arbeiten am Design der App mit und testen sie.

    Gesuchte Partner*innen

    KMU und Start-up ,
    Öffentliche Einrichtung ,
    Privatperson ,
    Verband/Verein/gGmbH ,
    Bildungs- und Forschungseinrichtung

    Mehr erfahren : Newsbuddies - Wir entwickeln unsere eigene KI-News-App!
  • Projektidee

    FairSync AI

    Erstellt: 27. März 2023

    Einmal hin, alles drin: Derzeit werden auf hunderten Karten und Plattformen sinnvolle Veranstaltungen, Unternehmen für nachhaltigen Konsum oder Initiativen für soziales und ökologisches Engagement gesammelt und vernetzt. Das wollen wir intelligent zusammenführen und verbinden.

    Gesuchte Partner*innen

    KMU und Start-up ,
    Verband/Verein/gGmbH ,
    Bildungs- und Forschungseinrichtung

    Mehr erfahren : FairSync AI
  • Projektidee

    Prämiert - InnovationCamp - CC-Ideenwettbewerb

    Mutter Erde KI: Wir geben Mutter Erde eine Stimme!

    Erstellt: 6. März 2023

    Wir arbeiten an einem Mutter Erde Telefon-Prototypen der im öffentlichen Raum eingesetzt werden kann. Durch die Interaktion mit "Mutter Erde" ermöglichen wir einen Perspektivenwechsel, der helfen kann die Erde als Ökosystem zu verstehen und gleichzeitig KI "anfassbar" zu machen.

    Mehr erfahren : Mutter Erde KI: Wir geben Mutter Erde eine Stimme!
  • Projektidee

    Nect Ident - Online identifizieren mit KI

    Erstellt: 20. Februar 2023

    Die Hauptfrage bei hoheitlichen, digitalen Prozessen ist: Wie greife ich darauf zu - als Bürger:in und als Unternehmen? Die vollautomatisierten, sicheren und nutzerfreundlichen Identifizierungsverfahren des Nect Ident-Portfolios können dabei helfen: Per KI-Video, eID & Reisepass.

    Mehr erfahren : Nect Ident - Online identifizieren mit KI
  • Projektidee

    Synergie Contract – KI gestützt gemeinschaftlich Strom erzeugen, verteilen und nutzen

    Erstellt: 17. Februar 2023

    KI - gesteuerte Gemeinschafts-Energie-Erzeugung (PV), Verteilung (Energie als Währung) & Nutzung (KI-gemanagte Hi-Tec) finanzieren, betreiben und ortsunabhängig verfügbar machen.

    Gesuchte Partner*innen

    Verband/Verein/gGmbH ,
    Bildungs- und Forschungseinrichtung

    Mehr erfahren : Synergie Contract – KI gestützt gemeinschaftlich Strom erzeugen, verteilen und nutzen
  • Projektidee

    Skyla - Die digitale Assistenz für die Zusammenarbeit der Zukunft in Klassenraum und Kollegium

    Erstellt: 13. Februar 2023

    Mit Skyla haben Lehrende und Lernende immer alles für ihren Schulalltag an einem Ort! Skyla verbindet die wichtigsten Bedürfnisse im Alltag in einer DSGVO-konformen, browserbasierten und integrierbaren Software-Lösung, klug und automatisch orientiert an dem Rhythmus ihres Tages.

    Mehr erfahren : Skyla - Die digitale Assistenz für die Zusammenarbeit der Zukunft in Klassenraum und Kollegium
  • Projektidee

    Prämiert - Runde 3 - CIP-Ideenwettbewerb

    Die stille Reserve für die Kinderbetreuung mobilisieren

    Erstellt: 13. Februar 2023

    Der Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung wird durch Menschen der "stillen Reserve" gelindert. KiTas brauchen kurzfristig Unterstützung, wenn Mitarbeiter z.B. krankheitsbedingt ausfallen. Menschen in der stillen Reserve suchen flexible Arbeitsmöglichkeiten in geringen Umfang.

    Mehr erfahren : Die stille Reserve für die Kinderbetreuung mobilisieren
  • Projektidee

    Prämiert - Runde 3 - CIP-Ideenwettbewerb

    1 Bild sagt mehr als 1000 Worte

    Erstellt: 13. Februar 2023

    Eine KI-Lösung erstellt Bilder für Texte erstellt und hilft Menschen mit Sprachschwierigkeiten geschriebene Materialien zu verstehen. Sprachbarrieren werden reduziert, indem das Verständnis selbst komplexer Ideen automatisiert durch visuelle Darstellungen unterstützt wird.

    Mehr erfahren : 1 Bild sagt mehr als 1000 Worte
  • Projektidee

    Prämiert - Runde 3 - CIP-Ideenwettbewerb

    AI2destination - KI-basiertes System für stationäres Bettenmanagement und Krankenhausverlegungen

    Erstellt: 13. Februar 2023

    Es soll ein intelligentes Be- und Verlegungsmanagementsystem an der Schnittstelle zwischen Rettungsdienst und Krankenhaus entwickelt werden, das bei Sekundäreinsätzen und Großschadenslagen durch Vorschläge geeigneter Transportmittel und Zielkliniken unterstützt.

    Mehr erfahren : AI2destination - KI-basiertes System für stationäres Bettenmanagement und Krankenhausverlegungen
  • Projektidee

    Prämiert - Runde 3 - CIP-Ideenwettbewerb

    Anymate Live

    Erstellt: 13. Februar 2023

    “Anymate Live” ist eine KI-basierte Videoproduktionsplattform zur automatisierten Erstellung von multilingualen (Gebärdensprach)Videos IN ECHTZEIT. Die Videoerstellung erfolgt durch Texteingabe, mithilfe fotorealistischer KI-Avatare.

    Mehr erfahren : Anymate Live
  • Projektidee

    Prämiert - Runde 3 - CIP-Ideenwettbewerb

    EdTech for Diversity in AI - Kompetenzen für die diversitätssensible Einführung menschenzentrierter KI in Unternehmen

    Erstellt: 12. Februar 2023

    Menschenzentrierte digitale Anwendungen, z.B. für Recruiting, kommen in Unternehmen verstärkt zum Einsatz. Um damit verbundene Diskriminierungsrisiken zu vermeiden, sollen Unternehmen über eine KI-gestützte Lernplattform zu einer diversitätssensiblen Einführung befähigt werden.

    Mehr erfahren : EdTech for Diversity in AI - Kompetenzen für die diversitätssensible Einführung menschenzentrierter KI in Unternehmen
  • Projektidee

    KI Förderagent - Fördermittel automatisch finden, damit mehr Zeit fürs Wesentliche bleibt hat.

    Erstellt: 12. Februar 2023

    Gesellschaftlich tätige Organisationen benötigen oft viel Zeit für das Akquirieren und Managen von Fördermitteln. NPL kann die Recherche von Fördermöglichkeiten beschleunigen und verbessern. So werden Chancen besser genutzt und es bleibt mehr Zeit für die eigentliche Arbeit.

    Mehr erfahren : KI Förderagent - Fördermittel automatisch finden, damit mehr Zeit fürs Wesentliche bleibt hat.
  • Projektidee

    Intelligent Invoice Manager

    Erstellt: 10. Februar 2023

    Intelligent Invoice Manager is a software tool that helps businesses and self-employed. Such as detect duplicates, and detect payments. Moreover, it simplify communicating to tax consultant for sharing expenses and incomes

    Gesuchte Partner*innen

    KMU und Start-up ,
    Öffentliche Einrichtung ,
    Privatperson ,
    Verband/Verein/gGmbH ,
    Bildungs- und Forschungseinrichtung

    Mehr erfahren : Intelligent Invoice Manager
  • Projektidee

    MotionComposer Lite

    Erstellt: 10. Februar 2023

    MotionComposer is a device for persons with disabilities that turns movement into music. It is being used in Institutions around Germany and Europe. With the help of FusionSystems, and AI, we propose to develop a much lower-cost, app-based, version of this remarkable device.

    Mehr erfahren : MotionComposer Lite
  • Projektidee

    Der intelligente Genderstern

    Erstellt: 9. Februar 2023

    Anstelle eines statischen Gendersterns soll sich in digitalen Lernmedien ein interaktiver Genderstern einbetten lassen, über den man detailliertere Informationen aufrufen kann. Die Informationen werden mittels KI generiert (auf Basis individuell angelegter Keywords).

    Gesuchte Partner*innen

    Bildungs- und Forschungseinrichtung

    Mehr erfahren : Der intelligente Genderstern
  • Projektidee

    Individuelles Lernen der deutschen Sprache für Zugewanderte ermöglichen

    Erstellt: 9. Februar 2023

    Inzwischen stellen wir fest, dass die hohe Diversität der Teilnehmer*innen in Herkunft, kulturellen Hintergründe oder Alter den Lernfortschritt an Hand von Lehrbüchern und Arbeitsblättern erschweren. Wir möchten das Konzept des adaptiven Lernens anwenden.

    Mehr erfahren : Individuelles Lernen der deutschen Sprache für Zugewanderte ermöglichen
  • Projektidee

    Prämiert - Runde 3 - CIP-Ideenwettbewerb

    KI-gestützte Moderation von Online-Diskussionen diskriminierungsarm gestalten (KI-MoDi)

    Erstellt: 9. Februar 2023

    Mit KI-MoDi möchten wir modellhaft zeigen, wie man Diskriminierungsrisiken von KI-Systemen analysieren und ihnen entgegenwirken kann. Am Beispiel des bestehenden Systems KOSMO erarbeiten wir ein Modell zur Analyse und Reduktion von Diskriminierung in KI-Sprachmodellen.

    Mehr erfahren : KI-gestützte Moderation von Online-Diskussionen diskriminierungsarm gestalten (KI-MoDi)

Civic Coding-Update

Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten verpassen! Mit dem Civic Coding-Update wollen wir dich über Veranstaltungen, Förderangebote und Projekte aus der Initiative und der KI-Welt auf dem Laufenden halten.