Projects of the community
Our community offers a virtual space for projects and profiles. As a registered user, you can post and publish your projects if they use AI or data for the common good. You can also search for like-minded people and even form a partnership. Our matching function suggests potential partners based on your interests and skills.
Sort by:
229 projects
-
errOff [ Arbeitstitel ] Adaptive Fehler-Vermeidungs-Plattform
Jeder Fehler, der als solcher verstanden wird, macht die fehlerhaft handelnde Person "klüger". Jeden Fehler sollten Noch-Nicht-Eingearbeitete möglichst NUR 1 x machen. errOff [ Arbeitstitel ] lernt jeden (neuen) Fehler (parallel zur Arbeit) und hilft ihn danach zu vermeiden.Created at: 4 November, 2020 -
KI-Leseanalytik für Kinder - Die Technologie für die Leseförderung des 21. Jahrhunderts
Eine Sprachtechnologie, die Kindern beim lauten Lesen zuhört und dabei objektiv ihre Lesefähigkeit misst. Die Analyseergebnisse stehen dann Menschen oder Applikationen zur Verfügung, um gezielt zu fördern. Gepaart mit Gamification entstehen so Lösungen, die wirken und Spaß machenCreated at: 4 November, 2020 -
Kontakt-Telefon gegen Einsamkeit
Menschen, die ein Gespräch führen wollen, sollen auf andere treffen können, die zur gleichen Zeit das Bedürfnis haben. Die Teilnahme soll über das Telefonnetz oder online zugänglich sein. Interessen sollen hinterlegt werden können um auf gleichgesinnte Personen zu treffen.Created at: 4 November, 2020 -
Mit KI Lebensmittelverschwendung vermeiden und nachhaltig wirtschaften
In deutschen Supermärkten werden jährlich 2,6 Mio t Lebensmittel weggeworfen. Das Bestellsystem im LEH ist vor allem erfahrungsbasiert. Mit KI kann das Kundenkaufverhalten (z.B. anhand des Wetters, hist. Daten, etc.) prognostiziert und Lebensmittelverschwendung minimiert werden.Created at: 5 November, 2020 -
Digitalisierung der Arbeit mit Ehrenamtlichen
Bei diesem Projekt geht es darum, intelligente, digitale Technologie einzusetzen, um Nachwuchs und Ehrenamt zu verwalten. Wir können so besser neue Helfer gewinnen, sie motivieren und in die Organisation integrieren.Created at: 5 November, 2020 -
Trutzwerk - ein digitaler Agent zum Schutz der Privatsphäre in digitalen Welten
Wir möchten uns frei in digitalen Welten bewegen, ohne ständig beobachtet oder beeinflusst zu werden. Manchmal möchte wir unerkannt bleiben oder unter Pseudonym handeln. Bei Rechtsgeschäften darf sich niemand für uns ausgeben. Ein KI-unterstützter Agent ermöglicht uns dies.Created at: 7 November, 2020 -
Intelligente Smartphone 'Hör'-App, die Rauchmelder-, Haustürklingel-, Telefon- und andere Sounds erkennt und informiert
Eine App, die lokal auf einem 'alten' Smartphone zuhause läuft und dort Vorort via Machine Learning Sounds wie Rauchmelder-, Kühlschrankalarme als auch Türklingel- oder Telefonklingel-Ereignisse lokal verarbeitet und den Anwender (mit Hörbehinderung oder ohne ) informiert.Created at: 7 November, 2020 -
ARTTEMIS
ARTTEMIS ist ein Assistent für den Büroalltag, er ist in der Lage Dokumentations- Such- und Kommunikationsaufgaben zu übernehmen. Mit Hilfe von KI und Big Data Analytics ist er in der Lage sich selbst und sein Umfeld laufend zu verbessern.Created at: 9 November, 2020 -
understandR - Plattform für aggregierte Argumente und differenzierte Meinungen
Durch Filterblasen und Social Media scheint es meistens nur eine Wahrheit zu geben - und zwar die eigene. Auf understandR können Nutzer zu konkreten Fragen pro und contra Argumente bewerten und so spielerisch neue Argumente entdecken, die eine differenzierte Meinung fördern.Created at: 9 November, 2020 -
Vielfalt+, Diversity-Footprint-Tool für Unternehmen inklusive KI-basierter Auswertung von Handlungsempfehlungen
Entwicklung eines ganzheitlichen Diversity-Footprint-Tools für Unternehmen mittels KI-gestützter Auswertung der Datenbank wirfürvielfalt.de. Die Ergebnisse sind passgenaue Handlungsempfehlungen für das betriebliche Diversity-Management.Created at: 9 November, 2020 -
Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 1)
Gegenstände sprechen lassen - eine KI-Kiste für Kinder
Die KI-Kiste ermöglicht es Kindern in Kindertageseinrichtungen, sich spielerisch mit KI als einem lernenden System zu beschäftigen. Die KI-Kiste erkennt Objekte, die von Kindern mit einer Geschichte belegt werden. So können die Kinder kreatives, soziales Storytelling betreiben.Created at: 10 November, 2020To project report : -
Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 1)
Physio für die Hosentasche - therapeutisches KI-Training für die Reha zuhause
Eine eHealth-App für physiotherapeutisches Heimtraining wird durch Sensorik und KI so erweitert, dass Patienten Echtzeit-Feedback zur Bewegungsausführung erhalten. Weiterhin werden bestehende Therapiekonzepte auf Basis von Therapie- und Bewegungsdaten evaluiert und verbessert.Created at: 10 November, 2020To project report : -
ask * know * create - Berufsorientierung, Motivation und Netzwerken für eine "kreative" Zukunft.
Jugendlichen digitale Begegnungen mit Menschen, Berufen, Gründern und Zukunfts-Themen ermöglichen zu denen sie im familiären/schul. Umfeld wenig Zugang haben. Kreatives, kritisches, konstruktives, vernetztes Denken, das gemeinsame Lösen von Problemen sind die Zukunft.Created at: 10 November, 2020 -
“Soulmate” ein smarter und interaktiver Achtsamkeits-Spiegel - mental stark in Zeiten der Unsicherheit!
Der "Soulmate" ein smarter und interaktiver Achtsamkeits-Spiegel soll Menschen dabei unterstützen 6 Minuten am Tag (je 3 Minuten morgens und abends vor dem Spiegel) bewusst Ihrem eigenen Körper und Gedanken zu schenken und Achtsamkeitstraining in Ihren Alltag zu integrieren.Created at: 10 November, 2020 -
CoCreate Network - semantisches WissensNetz
Es soll ein semantisches Netz über das Wissen eines Themenfeldes aufgebaut werden. Ohne Programmierkenntnisse können dann von jeder/-m leicht, natürlichsprachliche Abfragen erstellt werden. Die Inhalte können sowohl von Menschen, als auch von Maschinen verarbeitet werden.Created at: 11 November, 2020 -
KI-basierte Optimierung der Arbeitsabläufe in Webanwendungen
Im Bereich User Experience sind Effizienzsteigerungen in häufigen Arbeitsabläufen in nahezu jeder Anwendung möglich. Auf Basis echter Nutzungsdaten können KI-basierte Optimierungen in die jeweilige Anwendung einfließen. Dieser Ansatz bietet echte Vorteile für die Nutzer.Created at: 11 November, 2020 -
Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 1)
KI-Baukasten: Kinder und Jugendliche in Schule und Ausbildung lernen kreativ und handwerklich den Umgang mit KI
Kernstück des Projekts ist ein Baukasten mit Sensoren, Schaltflächen und Aktoren, die in Bildungsprojekten und Workshops benutzt werden, um Künstliche Intelligenz und Internet der Dinge praktisch erlebbar zu machen.Created at: 11 November, 2020To project report : -
? Guta: Prägnanter Austausch guter Arbeitspraktiken in dezentralen Fachgruppen-Chats.
Austausch guter Arbeitspraktiken in forumartigen Chats unter Fachkollegen, von Tipps bis Weisheiten, prägnant und einprägsam in <140 Zeichen. Kollektive Bewertung. Das Beste steht oben. Optimierung der Lernkurve z.B. durch wiederholte Einblendung wichtiger Praktiken.Created at: 12 November, 2020 -
Der "digitale Ingenieur" als Assistent für technische Weiterbildung
Die Informationsflut stellt für Ingenieure eine große Herausforderung dar, relevante Inhalte für ihre Weiterbildung zu finden.Unsere Idee ist eine KI,die technische Fachinformationen im Internet monitort und einem Ingenieur neue und relevante Beiträge für sein Fachgebiet liefert.Created at: 12 November, 2020 -
Emotionserkennung durch Analyse der Körperpose
Mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz soll ein System entwickelt werden für die Erkennung von Emotionen. Dabei wird Bild- und Videomaterial des gesamten Körpers einer Person verwendet, um so durch die Körperpose eine Analyse durchzuführen.Created at: 12 November, 2020