Der Community-Bereich bietet einen virtuellen Raum für Mitglieder und Projekte: Als registrierte Nutzer*innen könnt ihr im Community-Bereich eure Projekte für gemeinwohlorientierte KI-Anwendungen einstellen und veröffentlichen. Unter „Mitglieder“ könnt ihr auf die Suche nach Gleichgesinnten gehen. Die Matching-Funktion unterstützt euch dabei, euch zu vernetzen und Ideen gemeinsam weiterzuentwickeln. Als Mitglieder findet ihr aus Datenschutzgründen ausschließlich im geschlossenen Bereich der Plattform erweiterte Informationen zu bestehenden Projekten und Profilen anderer Mitglieder sowie verschiedene Möglichkeiten, um euch mit ihnen zu vernetzen.
Zeigt Profil
Mit der Registrierung legt ihr ein Profil an, welches für andere angezeigt wird. In eurem Profil könnt ihr eure Interessen und Kompetenzen angeben, euch und/oder eure Organisation/Institution vorstellen sowie eure Kontaktdaten für einen möglichen Austausch zu gemeinwohlorientierten KI-Anwendungen hinterlegen. Das erleichtert es euch, mit anderen Nutzer*innen in Kontakt zu treten und euch gezielt zu vernetzen. Darüber hinaus könnt ihr angeben, welche Fähigkeiten ihr noch für die (Weiter-)Entwicklung eures Projektssucht und/oder was ihr anderen Nutzer*innen zur Weiterentwicklung ihrer Projekte bieten könnt. Auch bei der Suche nach Gleichgesinnten unterstützt euch die Matching-Funktion des Webportals.
Die Angaben im Profil können jederzeit ergänzt oder gelöscht werden. Dabei ist uns der Schutz eurer Daten sehr wichtig. Ausführliche Informationen dazu findet ihr in den Datenschutzbestimmungen.
Die Mitgliederprofile stehen aus Datenschutzgründen ausschließlich registrierten Nutzer*innen im geschlossenen Bereich zur Verfügung.
Stellt eure Ideen vor und vernetzt euch
Über das Online-Formular könnt ihr eure Projekte anlegen, ausführlich vorstellen und bearbeiten. Darüber hinaus habt ihr hier die Möglichkeit, zu potenziellen Projektpartner*innen Kontakt aufzunehmen. So könnt ihr euch über bereits eingestellte oder neue Projekte, für die Kooperationspartner*innen gesucht werden, austauschen. Wir unterstützen euch dabei mit der Matching-Funktion der Plattform.
Die Projekte stehen euch sowohl im öffentlichen als auch im geschlossenen Bereich zur Verfügung. Im passwortgeschützten Community-Bereich könnt ihr ausführlichere Beschreibungen der Projekte einsehen, mit anderen Projektmitgliedern in Kontakt treten und euch untereinander vernetzen.