Dieses Schlaglicht findet im Rahmen des D3-Kongresses als Online-Workshop statt. Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen: Mit welchen Formen der Zusammenarbeit können Rahmenbedingungen für eine gemeinwohlorientierte Digitalisierung und KI-Entwicklung geschaffen werden? Und in welchem Rahmen können verschiedene Akteur*innen Verantwortung übernehmen, um Innovationen im Sinne einer digitalen Demokratie voranzutreiben? Wir werden untersuchen, wie Public-Private-Partnerships (PPPs) dazu beitragen können, die Verantwortung der Beteiligten zu stärken. Zusätzlich betrachten wir, wie bestehende Innovationslogiken sinnvoll im Kontext von gemeinwohlorientierter KI genutzt werden können, um nachhaltige und verantwortungsbewusste Innovationen zu fördern. Unser Fokus liegt dabei auf transdisziplinärer Zusammenarbeit, von Akteur*innen aus Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik und den Rahmenbedingungen, die für ein nachhaltiges Innovationsökosystem nötig sind.
20.11.2024, 10:00 - 11:00 Uhr (für angemeldete Teilnehmende des D3-Online-Kongresses)