Springe direkt zum: Inhalt

Projekte der Community

Unsere Community bietet einen virtuellen Raum für Projekte und Profile. Als registrierter Nutzer*in kannst du deine Projekte, die KI oder Daten für das Gemeinwohl nutzen, einstellen und veröffentlichen. Du kannst außerdem nach Gleichgesinnten suchen und sogar eine Partnerschaft knüpfen. Unsere Matching-Funktion schlägt dir potenzielle Partner*innen vor, die auf deinen Interessen und Kompetenzen basieren.

Mitglieder suchen


226 Projekte


  • OER-Lehrvideo-Assistent

    Eine KI kann dabei unterstützen aus fertigen Materialien (u.a. Präsentationen) Lehrvideos zu erstellen. GPT erstellt aus Notizen einen Sprechertext. Aus diesem und den Folien wird ein Storyboard erstellt, das Nutzenden in der QA editiert. Text-To-Speech-KIs erstellen die Tonspur.
    Erstellt am: 23. Januar 2023
  • Diskriminierung in KI erkennen und vermeiden

    Wir begleiten die Einführung von KI mit dem Ziel einer möglichst diskriminierungsfreien Gestaltung. Gesucht: Partnerorganisation, die KI/ADM bereits einsetzt oder entwickelt. Wir bieten die sozio-technische Expertise für Diskriminierungserkennung und -vermeidung.
    Erstellt am: 20. Januar 2023
  • Objekterkennung zum Erkennen und Warnen vor Gefahren

    Wir wollen ein KI-System entwickeln, welches Objekte in Bildern erkennt und kenntlich macht, ob z.B. -Personen FFP2-Masken tragen -Mitarbeiter persönliche Schutzausrüstung tragen (Baustellenhelme, Haarnetze in der Gastronomie, Sicherheitsbrillen)
    Erstellt am: 15. Januar 2023
  • Digitaler Lehr- und Lernassistent

    Für Schüler: Humanoider Avatar, der Verständnisfragen zum Unterrichtsstoff beantwortet, bei den Hausaufgaben hilft und weiterführende Informationen bereitstellt. Für Lehrer: Chatbot zur Auswahl und Generierung von Unterrichtsmaterialien, Vorprüfung von Schülerarbeiten etc.
    Erstellt am: 11. Januar 2023
  • Kultur für alle - Software zur Vermittlung von kostenlosen Karten für Kulturveranstaltungen

    Software zur telefonischen Vermittlung von Karten für Kulturveranstaltungen an Menschen mit geringem Einkommen - kulturelle Teilhabe ermöglichen!
    Erstellt am: 10. Januar 2023
  • PersoInformation

    Welche Ident-Apps gibt es bereits auf dem Markt? Auf Grund der Erfahrungen aus den Pandemie-Jahren, möchte ich eine App entwickeln, worin sich die Angehörigen durch eine App legitimieren, um den Gesundheitszustand des Angehörigen zu erfragen.
    Erstellt am: 8. Januar 2023
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    KI Ampelsteuerung

    Die Erschaffung einer vernetzten KI basierten Steuerung von Ampeln zur Verbesserung des Verkehrsflusses. Der Weg zur Arbeitstelle nimmt einen grossen Teil der Zeit ein. Ziel ist es die Wegezeit durch eine optimale Auslastung der vorhandenen Verkehrsinfrastruktur zu verkürzen.
    Erstellt am: 9. Januar 2023
  • Jeder kann KI - Einfach und sicher Texte und Bilder mit KI generieren und Audio transkribieren

    KI, die Texte zusammenfasst, Lerninhalte einfach erklärt oder Fragen beantwortet, oder vielleicht ein Logo oder ein Bild erstellt ist aktuell in aller Munde. Für kleine Unternehmen oder Vereine ist solche Technologie aber nicht einfach zugänglich - und das wollen wir ändern.
    Erstellt am: 3. Januar 2023
  • Ethischer Rahmen zur Unterstützung von Innovationen

    Wie kann ein adäquater ethischer Rahmen zur Unterstützung von gemeinwohlorientierten Innovationen gestaltet werden?
    Erstellt am: 4. Januar 2023
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    Surfbuddy

    Browserplugin welches Kinder/Jugendliche beim Surfen vor nicht ihrer Entwicklungsstufe entsprechenden Inhalten schützt. Surfbuddy (KI) sperrt den entsprechenden Zugriff. Die Festlegung der psychEntwicklungsstufe des Nutzers kann durch noch festzulegende Kriterien bestimmt werden.
    Erstellt am: 31. Dezember 2022
Civic Coding-Updates

Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten verpassen! Mit den Civic Coding-Updates wollen wir dich über Veranstaltungen, Förderangebote und Projekte aus der Initiative und der KI-Welt auf dem Laufenden halten. Außerdem informieren wir dich exklusiv über themenrelevante Großveranstaltungen.