Springe direkt zum: Inhalt

Projekte der Community

Unsere Community bietet einen virtuellen Raum für Projekte und Profile. Als registrierter Nutzer*in kannst du deine Projekte, die KI oder Daten für das Gemeinwohl nutzen, einstellen und veröffentlichen. Du kannst außerdem nach Gleichgesinnten suchen und sogar eine Partnerschaft knüpfen. Unsere Matching-Funktion schlägt dir potenzielle Partner*innen vor, die auf deinen Interessen und Kompetenzen basieren.

Mitglieder suchen


226 Projekte


  • PEN - Product Enlightenment Network

    Durch den Einsatz verschiedener, bereits vorhandener technologischer Werkzeuge, könnte ein Informationssystem (vgl. Wikipedia) aufgebaut werden, welches die Konsumenten über den CO2e-Fußabdruck der Ge- & Verbrauchsgüter aufklärt, die er oder sie konsumiert.
    Erstellt am: 19. September 2020
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    Einkaufsservice mit Gemeinnützigen Zwecken verbinden (Einkaufbote.de = EB)

    EB nutzt eigene Zustellboxen. Welche wöchentlich ausgetauscht wird. EB bietet die komplette örtliche Warenvielfalt an EB fördert die Landwirte aus der Region, (Endverbraucher - Landwirt) EB Nutzt "Serviceabokarten" um keinerlei Verträge mit Kundschaft zu schließen.
    Erstellt am: 2. Oktober 2020
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    eXPLORE - Spann ein Informationsnetz über Deine Stadt.

    Wir helfen Dir, ein echtes Netz über alle Themen Deiner Stadt oder Region zu spannen. Alle Informationen werden mit KI automatisch inhaltlich miteinander verknüpft und sind kontextsensitiv verfügbar. Nutzbar als Service aus der Cloud. | https://getrequest.de/smartcountry
    Erstellt am: 26. Oktober 2020
  • KI-gestützte Personalentwicklungstrainings mit dem didakischen Konzept von neacos

    Wir, die neacos GmbH, haben mit einem eigenen didaktischen Konzept große Erfolg bei der Weiterbildung und im Coaching von Mitarbeitenden und Führungskräften. Unser Ansatz erlaubt eine deutliche Zeitreduzierung und fördert die individuellen Ressourcen. Sprechen Sie uns gerne an!
    Erstellt am: 26. Oktober 2020
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    Förderplattform für Akteur*innen aus dem Bereich Sport und sozialem Wandel

    Die Plattform soll Akteur*innen, die Sport als Instrument für gesellschaftlichen Wandel nutzen, helfen, einfacher relevante Fördermöglichkeiten zu finden. Mit einem Matching werden soziale Ideen und Initiativen mit Förderern zusammen gebracht.
    Erstellt am: 29. Oktober 2020
  • Ein Hintergrund mit Farbverlauf von Rosa nach Blau, überlagert mit einem Netzwerk aus miteinander verbundenen weißen Linien und Punkten, wodurch ein abstraktes geometrisches Design entsteht.

    Einsatz von adaptiven Assistenzsystemen in Werkstätten für behinderte Menschen

    Ein anpassungsfähiges Assistenzsystem, das die jeweilige Behinderungen einer Person erkennt und beim Durchführen der Arbeit dort unterstützt, wo die Person Unterstützung benötigt. So können die Menschen auch Aufgaben übernehmen, die für sie ansonsten nicht möglich gewesen wären.
    Erstellt am: 21. Oktober 2020
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    Bildungsfabrik

    Wir möchten allen Anderslernern die Chance geben, sich den Weg ihrer Qualifikation selbst auszuwählen. Damit auch die Möglichkeit geben, mit verwertbaren Prüfungen und Qualifikationen, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten auch in der Arbeitswelt sichtbar/wertvoll zu platzieren.
    Erstellt am: 20. September 2020
  • Digitalisierung der Arbeit mit Ehrenamtlichen

    Bei diesem Projekt geht es darum, intelligente, digitale Technologie einzusetzen, um Nachwuchs und Ehrenamt zu verwalten. Wir können so besser neue Helfer gewinnen, sie motivieren und in die Organisation integrieren.
    Erstellt am: 5. November 2020
  • ad-on zum zwangsläufig in der Anzahl der Teilnehmer und in der Dauer limitierten Pilotprojekt-Grundeinkommen

    Kann man die wissenschaftliche Analyse der Abhängigkeit von Arbeit (- lieber "Tätigkeit") und Geld (- lieber "Lohn") von der anderen Seite füttern, indem Tätigkeiten unabhängig von Verträgen und garantierten Geldleistungen stimuliert und erfasst werden?
    Erstellt am: 3. November 2020
  • Das Portal für die gesunde Psyche (Start: Gesunde Psyche als Wirtschaftsfaktor)

    Speziell entwickelte PsyingU-Module stärken das Bewusstsein für die Gesunde Psyche. Im ersten Schritt entstigmatisieren wir Belastungen in Unternehmen, finden co-kreativ dort Lösungen und berechnen eine PsyingU-Quote. Kostenträger, Anbieter werden in einer Plattform gebündelt.
    Erstellt am: 4. November 2020
Civic Coding-Updates

Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten verpassen! Mit den Civic Coding-Updates wollen wir dich über Veranstaltungen, Förderangebote und Projekte aus der Initiative und der KI-Welt auf dem Laufenden halten. Außerdem informieren wir dich exklusiv über themenrelevante Großveranstaltungen.