Springe direkt zum: Inhalt

Projekte der Community

Unsere Community bietet einen virtuellen Raum für Projekte und Profile. Als registrierter Nutzer*in kannst du deine Projekte, die KI oder Daten für das Gemeinwohl nutzen, einstellen und veröffentlichen. Du kannst außerdem nach Gleichgesinnten suchen und sogar eine Partnerschaft knüpfen. Unsere Matching-Funktion schlägt dir potenzielle Partner*innen vor, die auf deinen Interessen und Kompetenzen basieren.

Mitglieder suchen


226 Projekte


  • Citizen Knowledge Graph

    Ein Tool für Bürger um "Bürokratie-relevante" Daten (Steuernummer, etc.) zu speichern. Dies erleichtert das Ausfüllen von Formularen und ermöglicht das Durchführen von Queries auf den eigenen Daten, um kontinuierlich neue Berechtigungen und Möglichkeiten zu entdecken.
    Erstellt am: 20. Juni 2023
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    Barrierefreies Bewegen im Netz - der Editor für LEICHTE SPRACHE

    Im Bereich der digitalen Barrierefreiheit ist die Weiterverbreitung von leichter Sprache ein wichtiger Bestandteil der gesellschaftlichen Teilhabe. Unsere Projektidee fokussiert sich daher auf die automatisierte Erstellung, Umwandlung und Ausgabe von Texten in leichter Sprache.
    Erstellt am: 27. September 2022
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.
    Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    Selbstmanagement to go - wie KI-gestützte Apps Menschen mit Behinderung am Übergang "Ausbildung-Beruf" begleiten können

    Eine bestehende App hat das Ziel Azubis mit Behinderung am Übergang „Ausbildung-Beruf” zu begleiten. Es wird ein Dialog mit der Zielgruppe aufgebaut, um ethische Aspekte von KI-Features für einen verantwortungsvollen Einsatz in der beruflichen Rehabilitation zu validieren.
    Erstellt am: 25. Januar 2023
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    KI - Luftanalyse von Schimmelsporen, Pollen und anderen gesundheitsschädlichen Partikeln, einsetzbar von und für Jeden.

    Onsite.ai entwickelt eine automatisierte und KI-basierte Luftanalyse von Schimmelsporen, Pollen, Ruß und anderen potenziell gesundheitsschädlichen Partikeln. Dazu bauen wir tragbare Analysegeräte, die es jeder Person ermöglichen quantitative Luftanalysen selbst durchzuführen.
    Erstellt am: 26. Januar 2023
  • FairSync AI

    Einmal hin, alles drin: Derzeit werden auf hunderten Karten und Plattformen sinnvolle Veranstaltungen, Unternehmen für nachhaltigen Konsum oder Initiativen für soziales und ökologisches Engagement gesammelt und vernetzt. Das wollen wir intelligent zusammenführen und verbinden.
    Erstellt am: 27. März 2023
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    Nect Ident - Online identifizieren mit KI

    Die Hauptfrage bei hoheitlichen, digitalen Prozessen ist: Wie greife ich darauf zu - als Bürger:in und als Unternehmen? Die vollautomatisierten, sicheren und nutzerfreundlichen Identifizierungsverfahren des Nect Ident-Portfolios können dabei helfen: Per KI-Video, eID & Reisepass.
    Erstellt am: 20. Februar 2023
  • Ein Hintergrund mit Farbverlauf von Blau nach Rosa, mit schwachen weißen Atom- und Molekülsymbolen, die über das Design verstreut sind.

    Synergie Contract – KI gestützt gemeinschaftlich Strom erzeugen, verteilen und nutzen

    KI - gesteuerte Gemeinschafts-Energie-Erzeugung (PV), Verteilung (Energie als Währung) & Nutzung (KI-gemanagte Hi-Tec) finanzieren, betreiben und ortsunabhängig verfügbar machen.
    Erstellt am: 17. Februar 2023
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    Individuelles Lernen der deutschen Sprache für Zugewanderte ermöglichen

    Inzwischen stellen wir fest, dass die hohe Diversität der Teilnehmer*innen in Herkunft, kulturellen Hintergründe oder Alter den Lernfortschritt an Hand von Lehrbüchern und Arbeitsblättern erschweren. Wir möchten das Konzept des adaptiven Lernens anwenden.
    Erstellt am: 9. Februar 2023
  • Skyla - Die digitale Assistenz für die Zusammenarbeit der Zukunft in Klassenraum und Kollegium

    Mit Skyla haben Lehrende und Lernende immer alles für ihren Schulalltag an einem Ort! Skyla verbindet die wichtigsten Bedürfnisse im Alltag in einer DSGVO-konformen, browserbasierten und integrierbaren Software-Lösung, klug und automatisch orientiert an dem Rhythmus ihres Tages.
    Erstellt am: 13. Februar 2023
  • MotionComposer Lite

    MotionComposer is a device for persons with disabilities that turns movement into music. It is being used in Institutions around Germany and Europe. With the help of FusionSystems, and AI, we propose to develop a much lower-cost, app-based, version of this remarkable device.
    Erstellt am: 10. Februar 2023
Civic Coding-Updates

Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten verpassen! Mit den Civic Coding-Updates wollen wir dich über Veranstaltungen, Förderangebote und Projekte aus der Initiative und der KI-Welt auf dem Laufenden halten. Außerdem informieren wir dich exklusiv über themenrelevante Großveranstaltungen.