Springe direkt zum: Inhalt

Projekte der Community

Unsere Community bietet einen virtuellen Raum für Projekte und Profile. Als registrierter Nutzer*in kannst du deine Projekte, die KI oder Daten für das Gemeinwohl nutzen, einstellen und veröffentlichen. Du kannst außerdem nach Gleichgesinnten suchen und sogar eine Partnerschaft knüpfen. Unsere Matching-Funktion schlägt dir potenzielle Partner*innen vor, die auf deinen Interessen und Kompetenzen basieren.

Mitglieder suchen


226 Projekte


  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    KI Lehrplattform

    Unsere Lehrplattform für KI-Bildung soll Lehrkräften leicht Zugang zu Materialien bieten, um KI-Wissen im Unterricht inhaltlich hochwertig zu vermitteln. Wir möchten Lehrkräfte unterstützen, guten Unterricht zu geben und Schüler:innen gute KI-Bildung ermöglichen.
    Erstellt am: 1. Februar 2023
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    Anymate Live

    “Anymate Live” ist eine KI-basierte Videoproduktionsplattform zur automatisierten Erstellung von multilingualen (Gebärdensprach)Videos IN ECHTZEIT. Die Videoerstellung erfolgt durch Texteingabe, mithilfe fotorealistischer KI-Avatare.
    Erstellt am: 13. Februar 2023
  • Ein Hintergrund mit Farbverlauf von Rosa nach Blau, überlagert mit einem Netzwerk aus miteinander verbundenen weißen Linien und Punkten, wodurch ein abstraktes geometrisches Design entsteht.

    LeEd-AI (Legal Education AI)

    Grundgedanke ist es, einen hochschuldidaktischen Interventionsdesigner (=Lehre) zu entwickeln. Anhand von Kontextinformationen und Zielen soll ein Grobkonzept auf mittlerer Abstraktion didaktischen Handelns, ausgegeben werden. Dieses soll als Rahmen für die Detailplanung dienen.
    Erstellt am: 2. Februar 2023
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    AI2destination - KI-basiertes System für stationäres Bettenmanagement und Krankenhausverlegungen

    Es soll ein intelligentes Be- und Verlegungsmanagementsystem an der Schnittstelle zwischen Rettungsdienst und Krankenhaus entwickelt werden, das bei Sekundäreinsätzen und Großschadenslagen durch Vorschläge geeigneter Transportmittel und Zielkliniken unterstützt.
    Erstellt am: 13. Februar 2023
  • Sprechende Bilder – reanimierte Vergangenheit

    Was wäre, wenn Personen auf historischen Porträtfotos mit uns sprechen könnten? Mit unserem Vorhaben geben wir den Protagonisten der Vergangenheit wieder eine Stimme und lassen sie im musealen oder schulischen Kontext selbst von ihren Erlebnissen und Erfahrungen berichten.
    Erstellt am: 13. Februar 2023
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    KIMUP: KI-gestütztes Monitoring zur Unterstützung in der häuslichen Pflege

    4 von 5 Pflegebedürftigen werden in Deutschland zu Hause versorgt – häufig mit Unterstützung pflegender Angehöriger. Ziel des Projektes ist die Umsetzung eines App-basierten Systems zur Bewertung der Aktivität von gepflegten Angehörigen in ihrer häuslichen Umgebung.
    Erstellt am: 9. Februar 2023
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.
    Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    Konstruktiver Zugang zu KI im Bildungswesen

    Bei dem kooperativen Vorhaben soll der konstruktive Zugang zu und ein reflektierter Umgang mit aktuellen KI-Tools wie GPT-3 und-4 für das Bildungswesen ermöglicht werden. Vor allem SchülerInnen und LehrerInnen sollen eine geschützte Umgebung bereitgestellt bekommen.
    Erstellt am: 20. Januar 2023
  • Ein Hintergrund mit Farbverlauf von Blau nach Rosa, mit schwachen weißen Atom- und Molekülsymbolen, die über das Design verstreut sind.
    Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    TAGGED-KI – Teilhabe für Menschen mit Geistiger Behinderung durch KI für Ambient Assisted Living, Resilienz, Austausch

    Menschen mit geistiger Behinderung (Zielgr. 1) werden unterstützt, um tägliche Anforderungen sicherer zu meistern und stärker teilzuhaben. Betreuende (Zielgr. 2) werden entlastet und in ihrer Dokumentationspflicht unterstützt, sodass mehr Zeit für hochwertige Interaktion bleibt.
    Erstellt am: 18. Januar 2023
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    1 Bild sagt mehr als 1000 Worte

    Eine KI-Lösung erstellt Bilder für Texte erstellt und hilft Menschen mit Sprachschwierigkeiten geschriebene Materialien zu verstehen. Sprachbarrieren werden reduziert, indem das Verständnis selbst komplexer Ideen automatisiert durch visuelle Darstellungen unterstützt wird.
    Erstellt am: 13. Februar 2023
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    Die stille Reserve für die Kinderbetreuung mobilisieren

    Der Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung wird durch Menschen der "stillen Reserve" gelindert. KiTas brauchen kurzfristig Unterstützung, wenn Mitarbeiter z.B. krankheitsbedingt ausfallen. Menschen in der stillen Reserve suchen flexible Arbeitsmöglichkeiten in geringen Umfang.
    Erstellt am: 13. Februar 2023
Civic Coding-Updates

Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten verpassen! Mit den Civic Coding-Updates wollen wir dich über Veranstaltungen, Förderangebote und Projekte aus der Initiative und der KI-Welt auf dem Laufenden halten. Außerdem informieren wir dich exklusiv über themenrelevante Großveranstaltungen.