Das Projekt zielt darauf ab, einen
KI-basierten Ratgeber für inklusive Spielplatzplanung zu entwickeln, der Expert*innenwissen mit KI-Analysen kombiniert, um Empfehlungen für inklusive Spielplatzdesign zu bieten. Die KI zeigt vorhandenes Wissen auf, schlägt Planungs- und Lösungsansätze vor, erweitert bestehende Konzepte und berücksichtigt aktuelle Normen und Bedürfnisse aller Menschen.
Bezug zum Gemeinwohl
Das Projekt fördert das Gemeinwohl, indem es allen kostenlosen Zugang zu GPT ermöglicht und so einen einheitlichen Wissensstand schafft. Es unterstützt auch die Schaffung inklusiver Räume, indem es niedrigschwellig Informationen bereitstellt und Aufklärungsarbeit leistet, um Inklusion voranzutreiben. Durch die Bereitstellung von Erklärungen zur Wegführung, Geräteauswahl und -anordnung sowie sinnesansprechender Elemente wird gemeinsames Interagieren gefördert, was allen Menschen ermöglicht, gemeinsam zu spielen, zu verweilen und sich zu begegnen.
Wie kommt KI zum Einsatz?
Das Projektteam plant, KI-Algorithmen einzusetzen, um große Datenmengen zu analysieren und Empfehlungen zu generieren. Die App wird eine benutzer*innenfreundliche Schnittstelle haben, um die Ergebnisse leicht zugänglich zu machen.