Das Projekt erforscht die Nutzung von vorhandenen Daten zur Vernetzung von Sozialberater*innen durch die intelligente, webbasierte Software „CariFIX“. Über die Analyse von Falldokumentationen kann schnell die richtige Ansprechperson aus dem deutschlandweiten Expertisenetzwerk der Caritas für einen Austausch über eine aktuelle Fachfrage gefunden und Klient*innen so schneller geholfen werden.
Bezug zum Gemeinwohl
Das Projekt erforscht die Nutzung von vorhandenen Daten zur Vernetzung von Sozialberater*innen durch die intelligente, webbasierte Software „CariFIX“. Über die Analyse von Falldokumentationen kann schnell die richtige Ansprechperson aus dem deutschlandweiten Expertisenetzwerk der Caritas für einen Austausch über eine aktuelle Fachfrage gefunden und Klient*innen so schneller geholfen werden.
Wie kommt KI zum Einsatz?
Das Projekt schafft einen praktischen Mehrwert für das Wissensmanagement in der gemeinnützigen Sozialberatung der Caritas und zeigt daran zugleich, wie hilfreich gemeinsame Datennutzung und Standards in der Zivilgesellschaft sein können.
Civic Coding im Gespräch mit CariFIX
In unserer Interviewreihe „Civic Coding im Gespräch“ haben wir mit Angela Berger über CariFix gesprochen. Sie berichtete uns von den Herausforderungen eines lernenden Systems in der Sozialberatung und teilte Erfahrungen und Tipps für andere Projekte und Organisationen.
Hier geht es zum Interview