Menschenzentrierte digitale Anwendungen, z. B. für Recruiting, kommen in Unternehmen verstärkt zum Einsatz. Um damit verbundene Diskriminierungsrisiken zu vermeiden, sollen Unternehmen über eine KI-gestützte Lernplattform zu einer diversitätssensiblen Einführung von KI-Anwendungen befähigt werden.
Bezug zum Gemeinwohl
Der Prototyp fördert Engagement und digitale Teilhabe durch eine KI-basierte Lernplattform, die Kompetenzen für die diversitätssensible Einführung menschenzentrierter KI-Anwendungen vermittelt. Diese erhöht Transparenz und Erklärbarkeit von KI mittels strukturierter Lernpfade, vermittelt Wissen über Diversität und Ethik im KI-Kontext und macht diese für Mitarbeitende in Organisationen zugänglich.
Wie kommt KI zum Einsatz?
KI ist zentral für den Prototyp auf zwei Ebenen. Erstens basiert die Plattform der Kooperationspartnerin von P3L GmbH auf KI, mit Funktionen wie dem Ghostwriter, der Text- und Audioinhalte verarbeitet und Vorschläge macht. Zweitens zielt das Projekt auf den Kompetenzaufbau in KI und Diversität ab, um Bewusstsein und Verantwortung zu fördern. Das Projekt trägt zur Aufklärung von KI-Entwickler*innen, Unternehmen und Privatpersonen bei, indem es Wissen über faire und transparente KI vermittelt.