KITE II
Heilbronn
KITE II empowert Gründerinnen – spielerisch und mit
KI. Das Projekt zielt darauf ab, aus diskriminierenden Erfahrungen von Gründerinnen und Unternehmerinnen bestimmte Ausgrenzungsmuster und -codes zu identifizieren und das Schwarmwissen von Unternehmerinnen und Gründerinnen für andere nutzbar zu machen. Es wird eine KI-gestützte, gamifizierte Anwendung entwickelt, die Gründerinnen dabei unterstützt, Resilienz im Umgang mit diskriminierenden Erfahrungen aufzubauen. In einer Reihe von Visual Novels werden schwierige Gesprächssituationen in der Gründungsphase generiert und können interaktiv gestaltet werden. Spieler*innen erkennen dabei Ausgrenzungsmuster, teilen Erfahrungen und entwickeln neue Herangehensweisen.
Unterstützt durch

Fördergeber

Förderformat
Förderrichtlinie

Förderzeitraum
01.01.2023 bis 31.12.2025
Bezug zum Gemeinwohl
Das Projekt empowert Frauen und weiblich gelesene Personen, was einen wesentlichen Beitrag zur Gleichstellung in der Gründungsszene liefert.
Wie kommt KI zum Einsatz?
Die KI in KITE II wird dafür eingesetzt, genderspezifische Diskriminierungsmuster innerhalb der verschiedenen Novel-Verläufe zu erkennen und auf dieser Basis informatives und empowerndes Feedback für die Spieler*innen zu erzeugen.