YouCodeGirls möchte Mädchen und Frauen für die Themen Programmieren und KI begeistern. Auf der gleichnamigen interaktiven Mitmach-Plattform können sich die Nutzer*innen unkompliziert, angeleitet und passend zu ihren Bedürfnissen in den Bereichen Programmieren und KI weiterbilden.
Bezug zum Gemeinwohl
Auf der Lern-Plattform werden bereits bestehende Lernangebote zu den Themen Coding und KI gebündelt und durch neu entwickelte, innovative Formate ergänzt. Inzwischen ist YouCodeGirls Leuchtturmprojekt des BMFSFJ und Teil der Digitalstrategie der Bundesregierung. Das Projekt fördert die Gleichberechtigung, stärkt die digitale Kompetenz und trägt zur Vielfalt in der IT bei, was letztendlich das Gemeinwohl stärkt und eine inklusive zukunftsorientierte Gesellschaft fördert. YouCodeGirls hilft dabei, dem Geschlechterungleichgewicht in der IT-Branche entgegenzuwirken, indem es Mädchen und Frauen Zugang zu Programmierkenntnissen verschafft.
Wie kommt KI zum Einsatz?
Die Initiative YouCodeGirls setzt KI auf vielfältige Weise ein, um Mädchen und junge Frauen für das Programmieren und für KI zu begeistern. Ein zentrales Element ist die KI-basierte Mitmach-Plattform youcodegirls.de, die personalisierte Lernerfahrungen ermöglicht. Hier kommt auch die KI-gestützte Lernbegleiterin Mia zum Einsatz, die den Nutzer*innen bei ihren Lernaktivitäten unterstützend zur Seite steht. Als Veranstaltungsformat werden in regelmäßigen Abständen KI-Promptathons angeboten. Das sind offene Workshops, bei denen Teilnehmer*innen praktische Erfahrungen mit KI-Systemen sammeln können.