Springe direkt zum: Inhalt

Startseite - Civic Coding – Innovationsnetz KI für das Gemeinwohl

Highlights

  • Accelerator

    Call for Participation - Bist du bereit, dein gemeinwohlorientiertes KI-Projekt für den Sprung in die Praxis zu optimieren? Dann bist du beim Civic Coding-Accelerator genau richtig! Wir bieten dir eine Reihe von Unterstützungsangeboten zur Weiterentwicklung und Skalierung deiner bestehenden gemeinwohlorientierten KI-Lösung.

  • Projektberatung

    Du stehst in deinem gemeinwohlorientierten KI-Projekt vor einer Herausforderung? Du wünschst dir Fachberatung zu den Themenbereichen Künstliche Intelligenz, Daten, Strategie und Organisation? Mit der Civic Coding-Projektberatung unterstützen wir Projekte in jeder Entwicklungsstufe auf ihrem Weg zum nächsten Level. 

  • Projektlandkarte

    Du suchst Beispiele für gemeinwohlorientierte KI-Projekte oder willst erfahren, welche KI-Projekte Civic Coding unterstützt? Entdecke auf unserer Projektlandkarte, wie vielfältig gemeinwohlorientierte KI in Deutschland eingesetzt wird. Lass dich von innovativen Ansätzen inspirieren und lerne aus den Erfahrungen anderer.

Die Civic Coding-Community

In der Civic Coding-Community findet ihr als registrierte Nutzer*innen Informationen zu bestehenden Projektideen und -inhalten, Profilen anderer registrierter Nutzer*innen sowie verschiedene Möglichkeiten, um euch untereinander zu vernetzen und gemeinsam Ideen für gemeinwohlorientierte KI-Anwendungen zu entwickeln.

Bringe deine Idee nach vorne

  • Accelerator

    Call for Participation - Bist du bereit, dein gemeinwohlorientiertes KI-Projekt für den Sprung in die Praxis zu optimieren? Dann bist du beim Civic Coding-Accelerator genau richtig! Wir bieten dir eine Reihe von Unterstützungsangeboten zur Weiterentwicklung und Skalierung deiner bestehenden gemeinwohlorientierten KI-Lösung. Du bekommst auch die Möglichkeit, dein Projekt im Rahmen unserer Civic Coding-Pitch Night vorzustellen.

  • Projektberatung

    Du stehst in deinem gemeinwohlorientierten KI-Projekt vor einer Herausforderung? Du wünschst dir Fachberatung zu den Themenbereichen Künstliche Intelligenz, Daten, Strategie und Organisation? Mit der Civic Coding-Projektberatung unterstützen wir Projekte in jeder Entwicklungsstufe auf ihrem Weg zum nächsten Level. Bewirb dich ab sofort und erhalte bis zu 30 Stunden 1-zu-1 Beratung und Hands-On Support durch ein Expert*innen-Team.

Unser Community bietet einen virtuellen Raum für eure Projekte:

  • Profilmarkt

    Im Profilmarkt könnt ihr auf die Suche nach Gleichgesinnten gehen. Unsere Matching-Funktion unterstützt euch dabei, euch zu vernetzen und eure Ideen gemeinsam mit anderen aus der Community weiterzuentwickeln.

  • Ideenmarkt

    Auf dem Ideenmarkt könnt ihr als registrierte Nutzer*innen eure Ideen für gemeinwohlorientierte KI-Anwendungen einstellen, veröffentlichen und sie mit anderen weiterentwickeln. Die Matching-Funktion der Plattform unterstützt euch dabei.

Du möchtest dich mit Akteur*innen aus anderen Bereichen vernetzten und gemeinsam mit ihnen Ideen für gemeinwohlorientierte KI-Anwendungen entwickeln? Dann melde dich jetzt an!

Die Initiative Civic Coding

Handeln über Ressortgrenzen hinaus

Civic Coding ‒ Innovationsnetz KI für das Gemeinwohl ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV). Mit unserem Innovationsnetz denken wir über Ressortgrenzen und Zuständigkeiten hinaus und wollen Strukturen schaffen, die die Entstehung sozialer Innovationen aus der Mitte der Gesellschaft und die gesellschaftliche Aneignung von KI auf breiter Basis befördern.

Zum Leitbild

Mit der Initiative Civic Coding bündeln wir unsere Kräfte über die Ressortgrenzen hinaus, vernetzen unsere Infrastrukturen, verbinden unsere Communities und führen Projekte zusammen, um so über alle Sektoren hinweg zur Entstehung eines lebendigen Netzwerks für gemeinwohlorientierte KI in Deutschland beizutragen.

Ankerprojekte

Drei von den Ressorts entwickelte KI-Projekte fließen als Kernbestandteile in die gemeinsame Initiative Civic Coding ein und werden für eine gemeinsame Nutzung geöffnet und verbunden.

Civic Innovation Platform

Die Civic Innovation Platform (CIP) vernetzt und fördert Akteur*innen aus den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen, die gemeinsam KI-Technologien für gesellschaftliche und Soziale Innovationen zum Wohle möglichst vieler nutzbar machen wollen.

Civic Data Lab

Das Civic Data Lab unterstützt die Zivilgesellschaft dabei, Daten zu erheben, zu nutzen und weiterzugeben.

KI-Ideenwerkstatt

Die KI-Ideenwerkstatt ist eine Anlaufstelle für alle, die digitale Tools, Datenanalysen und Künstliche Intelligenz für den Umweltschutz einsetzen möchten.

Civic Coding-Update

Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten verpassen! Mit dem Civic Coding-Update wollen wir dich über Veranstaltungen, Förderangebote und Projekte aus der Initiative und der KI-Welt auf dem Laufenden halten.