Wie können gemeinwohlorientierte Organisationen Einsatzmöglichkeiten für KI-Anwendungen identifizieren und einschätzen, wann die Nutzung von KI sinnvoll ist – und wann nicht? Darüber diskutieren wir in unserem gemeinsamen Forum mit MISSION KI.
Zunächst gibt Marije Weber von MISSION KI aus ihrer Perspektive als Beraterin für Start-ups Einblicke in die Identifikation von KI-Use-Cases und stellt konkrete Methoden vor. Matthias Hild vom Deutschen Caritasverband gibt Einblicke, wie seine Organisation dabei vorgeht, Anwendungsfälle für KI zu ermitteln. Die selbstständige Beraterin Julia Gundlach berichtet von ihren Erfahrungen aus dem Projekt reframe[tech] der Bertelsmann Stiftung. Sie alle teilen ihre Erfahrungen, berichten, welche Herausforderungen es beim Einsatz von KI in gemeinwohlorientierten Organisationen gibt und was ihre wichtigsten Learnings waren.
In einer offenen Diskussionsrunde haben Zuschauer*innen die Möglichkeit, ihre Fragen an die Expert*innen zu stellen. Ein anschließendes Get-together mit Snacks und Getränken bietet die Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung.
Das Forum findet im IQZ Berlin statt. Melde dich jetzt an und sei am Dienstag, dem 24.06.2025, um 16 Uhr live dabei!