Springe direkt zum: Inhalt

Projekte der Community

Unsere Community bietet einen virtuellen Raum für Projekte und Profile. Als registrierter Nutzer*in kannst du deine Projekte, die KI oder Daten für das Gemeinwohl nutzen, einstellen und veröffentlichen. Du kannst außerdem nach Gleichgesinnten suchen und sogar eine Partnerschaft knüpfen. Unsere Matching-Funktion schlägt dir potenzielle Partner*innen vor, die auf deinen Interessen und Kompetenzen basieren.

Mitglieder suchen


24 passende Projekte


  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    EntryNavigator - Der Wegbegleiter für internationale Fachkräfte nach Deutschland.

    Ein KI-gestützter Chatbot, der internationale Fachkräfte bei der Einreise und Arbeitssuche in Deutschland unterstützt, indem er bei Visumsanträgen und behördlichen Prozessen hilft, um Integration und Berufseinstieg zu erleichtern.
    Erstellt am: 18. Januar 2024
  • Pixelkunst eines lächelnden Waschbären mit leuchtenden Augen und violett gefärbtem Fell, der auf einem bunten Felsvorsprung lehnt. Der Hintergrund ist in leuchtenden Gelb- und Rosatönen gehalten.

    Scan Your Trash

    Scan Your Trash denkt Recycling, Machine Learning und Aufklärung zusammen. Es wird eine Citizen-Science-App entwickelt, die es den Anwender*innen ermöglicht, ihren LVP-Abfall zu fotografieren und mit diesen Bildern menschliches und maschinelles Lernen zu verbinden.
    Erstellt am: 17. Januar 2024
  • AI Assist Vision

    Wir planen eine innovative App, die mittels KI blinden und sehbehinderten Menschen im Alltag helfen soll. Mit Hilfe von Bilderkennung und Sprachsteuerung unterstützt sie alltägliche Aufgaben und ermöglicht so Betroffenen mehr Selbstständigkeit und Teilhabe im täglichen Leben.
    Erstellt am: 17. November 2023
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    KIMUP: KI-gestütztes Monitoring zur Unterstützung in der häuslichen Pflege

    4 von 5 Pflegebedürftigen werden in Deutschland zu Hause versorgt – häufig mit Unterstützung pflegender Angehöriger. Ziel des Projektes ist die Umsetzung eines App-basierten Systems zur Bewertung der Aktivität von gepflegten Angehörigen in ihrer häuslichen Umgebung.
    Erstellt am: 9. Februar 2023
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    Org-AI-nisation: Smartes Dienstplanungstool für faire Arbeitsbedingungen im Gesundheitswesen

    Die Dienstplanung in Kliniken ist komplex und daher sind die Bedürfnisse des Personals oft zweitrangig. Unser KI-gestütztes Tool soll eine dynamische, faire und transparente Planung ermöglichen, indem individuelle Präferenzen und Rückmeldungen des Personals berücksichtigt werden.
    Erstellt am: 8. Februar 2023
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.
    Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    StereOFF - Automatisierte Identifikation und Analyse von Geschlechterstereotypen

    Um Geschlechterungleichheiten in der Gesellschaft entgegenzuwirken, entwickeln wir das Tool StereoOff, das Geschlechterstereotype in Lernmaterialien des Aus- und Weiterbildungsbereichs automatisiert identifiziert und langfristig auf vielfältige Domänen übertragen werden kann.
    Erstellt am: 8. Februar 2023
  • „KI“ring new employees: Effiziente Social Media-Präsenz durch innovative Technologie

    Diese Projektidee setzt auf KI in Human Ressources, um die Social Media Präsenz von Kleinbetrieben, Kommunen sowie Handwerksbetrieben zu stärken und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. KI erstellt individuelle Inhalte, um die Reichweite und Personalbeschaffung zu verbessern.
    Erstellt am: 7. Februar 2023
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    SpeakSense AI Diagnostics: A voice-based AI solution for detecting and diagnosing depression.

    SpeakSense AI Diagnostics - Revolutionizing medical diagnosis with AI. Our voice-based application accurately detects and diagnoses depression and suicidal persons based on speech patterns and voice characteristics. Making healthcare more accessible and efficient. #AIDiagnostics.
    Erstellt am: 6. Februar 2023
  • IdeationAI: Neue Ideen und Lösungen durch KI-gestützte Ideation

    IdeationAI hilft dabei Probleme zu identifizieren und innovative Lösungen zu generieren. Mit Hilfe von künstlicher Intelligenz wird eine breite Palette an Lösungsoptionen erstellt und anschließend bewertet, was die Chancen auf erfolgreiche Innovationen erhöht.
    Erstellt am: 3. Februar 2023
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    KI-unterstütztes Sensemaking als Mittel zur Depolarisierung der Gesellschaft

    Unsere Gesellschaft ist durch eine starke Tendenz der Polarisierung geprägt, die zu sozialen Spannungen innerhalb der Gesellschaft führt. Mithilfe eines KI-unterstüztes Sensemaking soll die Fähigkeit von Personen gestärkt werden, die Perspektive anderer Personen zu verstehen.
    Erstellt am: 3. Februar 2023
Civic Coding-Updates

Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten verpassen! Mit den Civic Coding-Updates wollen wir dich über Veranstaltungen, Förderangebote und Projekte aus der Initiative und der KI-Welt auf dem Laufenden halten. Außerdem informieren wir dich exklusiv über themenrelevante Großveranstaltungen.