Projects of the community
Our community offers a virtual space for projects and profiles. As a registered user, you can post and publish your projects if they use AI or data for the common good. You can also search for like-minded people and even form a partnership. Our matching function suggests potential partners based on your interests and skills.
Sort by:
229 projects
-
BLOWI
Blog im Open-Access-Format als Möglichkeit der Wissenschaftskommunikation. Anschlussfähige Themen aus Gesellschaft und Wirtschaft mittels KI finden.Created at: 29 January, 2023 -
Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 3)
KI - Luftanalyse von Schimmelsporen, Pollen und anderen gesundheitsschädlichen Partikeln, einsetzbar von und für Jeden.
Onsite.ai entwickelt eine automatisierte und KI-basierte Luftanalyse von Schimmelsporen, Pollen, Ruß und anderen potenziell gesundheitsschädlichen Partikeln. Dazu bauen wir tragbare Analysegeräte, die es jeder Person ermöglichen quantitative Luftanalysen selbst durchzuführen.Created at: 26 January, 2023 -
Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 3)
Selbstmanagement to go - wie KI-gestützte Apps Menschen mit Behinderung am Übergang "Ausbildung-Beruf" begleiten können
Eine bestehende App hat das Ziel Azubis mit Behinderung am Übergang „Ausbildung-Beruf” zu begleiten. Es wird ein Dialog mit der Zielgruppe aufgebaut, um ethische Aspekte von KI-Features für einen verantwortungsvollen Einsatz in der beruflichen Rehabilitation zu validieren.Created at: 25 January, 2023 -
AiApply: Bewerbungsschreiben leicht gemacht
Ein Bewerbungsprozess ist zeitaufwändig, voller Stolpersteine und in Zeiten von "Robo-Recruitern" schwieriger denn je. AiApply unterstützt den Bürger dabei, in Rekordzeit eine erfolgreiche Bewerbung zu erstellen - maßgeschneidert auf eine vorhandene Stellenausschreibung.Created at: 24 January, 2023 -
Coach2Life
Coach2Life ist ein KI-gestütztes Werkzeug zur quantitativen und qualitativen Verbesserung medizinischer und beruflicher Rehabilitationsprozesse sowie zur Kostenreduktion insbesondere im Sozialsystem.Created at: 23 January, 2023 -
KI-gestützte Hybride Lehre
Die Pandemie hat digitalen Lehre vorangebracht. Zurück in Vorlesungssälen gilt es nun beide Welten in einem hybriden Konzept zu vereinigen. KI kann helfen: Sprachgesteuerte Videokonferenzen, kontextbasierte Tools, automatische Protokollierung, … Möglich mit heutiger TechnologieCreated at: 23 January, 2023 -
KI-Gerechte Lehre und Evaluation
Hausarbeiten erledigen heute generative KIs wie ChatGPT; erste Unis verbieten den Gebrauch. Ist das der richtige Weg? Was wir brauchen sind Lernkonzepte, die den verantwortungsvollen Umgang mit diesen modernen Tools vermitteln, ohne den Lernerfolg von Lernenden zu opfern.Created at: 23 January, 2023 -
OER-Lehrvideo-Assistent
Eine KI kann dabei unterstützen aus fertigen Materialien (u.a. Präsentationen) Lehrvideos zu erstellen. GPT erstellt aus Notizen einen Sprechertext. Aus diesem und den Folien wird ein Storyboard erstellt, das Nutzenden in der QA editiert. Text-To-Speech-KIs erstellen die Tonspur.Created at: 23 January, 2023 -
Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 3)
Konstruktiver Zugang zu KI im Bildungswesen
Bei dem kooperativen Vorhaben soll der konstruktive Zugang zu und ein reflektierter Umgang mit aktuellen KI-Tools wie GPT-3 und-4 für das Bildungswesen ermöglicht werden. Vor allem SchülerInnen und LehrerInnen sollen eine geschützte Umgebung bereitgestellt bekommen.Created at: 20 January, 2023 -
Diskriminierung in KI erkennen und vermeiden
Wir begleiten die Einführung von KI mit dem Ziel einer möglichst diskriminierungsfreien Gestaltung. Gesucht: Partnerorganisation, die KI/ADM bereits einsetzt oder entwickelt. Wir bieten die sozio-technische Expertise für Diskriminierungserkennung und -vermeidung.Created at: 20 January, 2023 -
Abracadabra
Abracadabra ist ein interaktives Tool zum Erstellen von Angeboten, Kostenvoranschlägen und Verträgen bis zur Fertigstellung einer Rechnung. KI-basierte Starthilfe für Freiberufler. Optimiert für alle digitalen Berufe wie z.B. Designer, Entwickler, Übersetzer und Content ManagerCreated at: 19 January, 2023 -
Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 3)
Mit Sensoren und KI einfache Prototypen entwickeln, ganz ohne IT Fähigkeiten
Die Entwicklung nachhaltiger (low-Carb)-Geschäftsmodelle ist für KMU eine große Herausforderung. Die Kombination von Internet of Things (IoT), Umwelt-Sensorik (Air-Quality) und Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei die elementare Basis für einen nachhaltigen und digitalen Wandel.Created at: 19 January, 2023 -
Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 3)
Barrierefreie Informationen "end to end": Auf Knopfdruck Inhalte in Leichter Sprache inklusive Bebilderung erstellen
Leicht verständlicher Text ist nur ein Element von barrierefreien Inhalten in Leichter Sprache. Mit dazu gehört ebenfalls eine anschauliche Bebilderung! Diese wollen wir mithilfe von KI automatisieren, sodass Informationen für alle gleichberechtigt zugänglich sind.Created at: 19 January, 2023 -
Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 3)
TAGGED-KI – Teilhabe für Menschen mit Geistiger Behinderung durch KI für Ambient Assisted Living, Resilienz, Austausch
Menschen mit geistiger Behinderung (Zielgr. 1) werden unterstützt, um tägliche Anforderungen sicherer zu meistern und stärker teilzuhaben. Betreuende (Zielgr. 2) werden entlastet und in ihrer Dokumentationspflicht unterstützt, sodass mehr Zeit für hochwertige Interaktion bleibt.Created at: 18 January, 2023 -
Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 3)
Dementia VoiceBot
KI-basierter ChatBot zur Telefonkommunikation (VoiceBot) für die Anwendung bei Demenzkranken oder alleinstehenden älteren Menschen zur Entlastung von Angehörigen und Pflegepersonal mit dem Ziel den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen.Created at: 18 January, 2023 -
Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 3)
ANT-E: ANTISEMITISMUS ERKENNEN! Handy-App für junge Menschen zur Erkennung von Antisemitismus im Medienalltag
Entwicklung eines KI-basierten Tools, das junge Menschen bild- sprach- und gaming-basiert dazu befähigt, antisemitische Kommunikationsinhalte und -Muster durch einen Selbsttest zu erkennen, zu reflektieren und sich dagegen stark zu machen.Created at: 17 January, 2023 -
Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 3)
KI leicht gemacht - mit dem humanoiden Roboter zum Selberbauen KI-Anwendungen einfach verstehen und selbst anwenden
Mit Hilfe von pib, einem humanoiden Roboter zum Selberbauen, können Jugendliche durch ein neu konzipiertes KI-Modul spielend einfach KI verstehen lernen und selbst anwenden. Der Einsatz ist im Rahmen des Projektes pib@school an Schulen und Bildungseinrichtungen geplant.Created at: 16 January, 2023 -
Awarded as part of the CIP-Ideenwettbewerb (Round 3)
Automatisiert lernendes und selbst optimierendes Personal-Vertretungsmanagement-System (Inklusion und Schulbegleitung).
System für organisationsübergreifendes Personalvertretungsmanagement für die Schulbegleitung (im Rahmen von Inklusion) mit KI-basierten Algorithmen, welches Vertretungszuordnungen in Echtzeit als Entscheidungsgrundlage für das Vertretungsmanagement zur Verfügung stellt.Created at: 16 January, 2023 -
Objekterkennung zum Erkennen und Warnen vor Gefahren
Wir wollen ein KI-System entwickeln, welches Objekte in Bildern erkennt und kenntlich macht, ob z.B. -Personen FFP2-Masken tragen -Mitarbeiter persönliche Schutzausrüstung tragen (Baustellenhelme, Haarnetze in der Gastronomie, Sicherheitsbrillen)Created at: 15 January, 2023 -
Digitaler Lehr- und Lernassistent
Für Schüler: Humanoider Avatar, der Verständnisfragen zum Unterrichtsstoff beantwortet, bei den Hausaufgaben hilft und weiterführende Informationen bereitstellt. Für Lehrer: Chatbot zur Auswahl und Generierung von Unterrichtsmaterialien, Vorprüfung von Schülerarbeiten etc.Created at: 11 January, 2023