Springe direkt zum: Inhalt

Gemeinwohl und KI: Veranstaltungen von und mit Expert*innen

Künstliche Intelligenz verändert unsere Gesellschaft – doch wie können wir sie im Sinne des Gemeinwohls nutzen? Unsere KI-Veranstaltungen bringen engagierte Köpfe zusammen, um Fragen wie diese zu diskutieren. Ob virtuelle Live-Talks, Workshops, Vorträge von KI-Expert*innen, interaktive Diskussionen oder Sessions auf großen Messen und Konferenzen: Hier findest du eine Übersicht aller Events zu Künstlicher Intelligenz und Gemeinwohl von und mit Civic Coding.

Entdecke unsere praxisnahen Formate und erlebe inspirierende KI-Veranstaltungen, die Technologie mit gesellschaftlicher Verantwortung verbinden!

Bevorstehende Veranstaltungen

  • Vergangene Veranstaltungen

  • Gekommen, um zu bleiben
    Civic Coding Forum

    Gekommen, um zu bleiben

    28.11.2023
    Online

    Wie kann sich ein KI-Projekt für das Gemeinwohl langfristig etablieren und was sind wichtige Schritte auf dem Weg dorthin? Darum ging es in unserem dritten Civic Coding-Forum „Gekommen, um zu bleiben – Tipps zur Verstetigung von gemeinwohlorientierten KI-Projekten“ am 28.11.2023. Expert*innen aus der Praxis teilten ihre Erfahrungen und Erkenntnisse, wie aus einem initialen Projekt eine dauerhafte Anwendung wird.

  • Von der Idee zur Umsetzung
    Civic Coding Forum

    Von der Idee zur Umsetzung

    15.11.2023
    Online

    Was sind die nächsten Schritte, wenn wir eine Idee für den gemeinwohlorientierten Einsatz von KI-Anwendungen haben? In unserem zweiten Civic Coding-Forum „Von der Idee zur Umsetzung – so setzt ihr euer KI-Projekt für das Gemeinwohl richtig auf“ halfen wir dabei, diese Frage zu beantworten. Gemeinsam mit Akteur*innen aus der Praxis haben wir aufgezeigt, was für einen erfolgreichen Projektstart wichtig ist.

  • KI und Demokratie
    Civic Coding Schlaglicht

    KI und Demokratie

    25.10.2023
    Online

    KI-Anwendungen können die Beteiligung von Bürger*innen in politischen Prozessen verbessern und so zur Stärkung demokratischer Strukturen in unserer Gesellschaft beitragen. Sei dabei, wenn unsere Expert*innen im zweiten Civic Coding-Schlaglicht „KI und Demokratie – Wie kann KI unsere demokratischen Prozesse stärken?“ virtuell diskutieren – am 25.10.2023 um 16 Uhr auf dem Civic Coding-Webportal!

  • Mut zur Idee
    Civic Coding Forum

    Mut zur Idee

    12.10.2023
    Online

    Gemeinwohlorientierte KI-Anwendungen haben das Potenzial, unsere Gesellschaft, unsere Umwelt und unser Miteinander zu stärken. Doch wie entstehen innovative Projektideen? Darum geht es bei unserem 1. Civic Coding-Forum „Mut zur Idee – wie kann man KI fürs Gemeinwohl nutzen?“ am 12.10.2023 um 16 Uhr. Projekte geben Einblicke in ihren Prozess der Ideenfindung – aus der Praxis für die Praxis. Der Talk findet online statt. Sei live dabei!

  • KI im nachbarschaftlichen Zusammenleben
    Civic Coding Schlaglicht

    KI im nachbarschaftlichen Zusammenleben

    13.09.2023
    Online

    Wie können wir mithilfe von KI das nachbarschaftliche Zusammenleben sowohl ökologisch als auch sozial nachhaltiger gestalten? Zu dieser Frage diskutierten Expert*innen virtuell in unserem ersten Civic Coding-Schlaglicht „KI im nachbarschaftlichen Zusammenleben“ am 13.09.23 ab 17:00 Uhr. Der Nachbericht folgt in Kürze.

Vergangene KI-Events

Unsere vergangenen Veranstaltungen haben gezeigt, wie vielfältig und wirkungsvoll der Austausch über Gemeinwohlorientierte Künstliche Intelligenz sein kann. Gemeinsam mit KI-Expert*innen hat Civic Coding wertvolle Impulse geliefert, neue Perspektiven entwickelt und innovative Lösungen diskutiert. Die Highlights der vergangenen KI-Veranstaltungen kannst du hier in unseren Nachberichten entdecken!

Du möchtest keine Veranstaltung mehr verpassen? Dann melde dich zum Civic Coding-Update an und bleibe über alle KI-Events sowie Förderangebote und Projekte aus der Initiative auf dem Laufenden! Hier findest du außerdem alle Angebote der Initiative Civic Coding auf einen Blick!

Die wichtigsten Fragen und Antworten auf einen Blick

  • Du findest hier anstehende und vergangene Veranstaltungen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Gemeinwohl, an denen Civic Coding direkt oder indirekt beteiligt ist. Sie reichen von kleinen Workshops oder virtuellen Live-Talks, die wir selbst veranstalten, bis zu großen Messen und Konferenzen, bei denen wir mit den Projektteams unserer Community gemeinwohlorientierte KI-Innovationen vorstellen und zum Thema informieren. Auch KI-Events unserer Ankerprojekte listen wir auf dieser Veranstaltungsseite.

    • Roadshow: Gemeinsam mit Projekten aus der Civic Coding-Community besuchen wir größere KI-Veranstaltungen, um auf das Thema gemeinwohlorientierte KI aufmerksam zu machen und ins Gespräch mit den Besucher*innen zu kommen.
    • Forum: Mitglieder von zwei Organisationen/Institutionen halten einen Vortrag über Gemeinwohlorientierte Künstliche Intelligenz aus der Praxis und präsentieren Use Cases und Best Practices. Das Publikum hat die Möglichkeit, mit ihnen in den Austausch zu gehen.
    • Schlaglicht: Aktuelle und relevante Themen rund um gemeinwohlorientierte KI werden gemeinsam mit Expert*innen erklärt und diskutiert
    • Civic Coding x: Gemeinsam mit einer Partnerorganisation geben wir einen tieferen Einblick in ein Thema im Spektrum der Gemeinwohlorientierten KI.
  • Die Anmeldung zu unseren virtuellen Live-Talks erreichst du direkt über die jeweilige Veranstaltungsseite. Dort findest du alle Infos zu den Inhalten und Terminen. Wie du dich zu externen Events anmelden kannst, erfährst du in der Regel über die verlinkten Veranstaltungsseiten unserer Partner*innen.

  • An allen virtuellen Veranstaltungen von Civic Coding kannst du kostenfrei teilnehmen.

  • Die hier aufgeführten Veranstaltungen richten sich an alle, die sich für Künstliche Intelligenz und deren Einsatz für das Gemeinwohl interessieren – unabhängig von Vorwissen und Erfahrung. Einige Formate gehen stärker in die Tiefe als andere. So eignen sich die Civic Coding-Foren beispielsweise eher für Projekte und Organisationen, die bereits aktiv an und mit Künstlicher Intelligenz arbeiten.

  • Ja! In unserem Community-Bereich können sich registrierte Nutzer*innen die Aufzeichnungen einiger vergangener Veranstaltungen ansehen. Die Registrierung ist kostenlos und bietet dir viele weitere Mehrwerte, wie etwa den Zugang zu einer Vielzahl an KI-Projekten aus der Community. Zudem findest du unter „Meldungen“ alle Nachberichte zu den KI-Events, in denen du dich über die Highlights und Learnings der Sessions informieren kannst.

  • Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, schreib uns gerne eine Mail an info[at]civic-coding.de.

Civic Coding-Update

Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten verpassen! Mit dem Civic Coding-Update wollen wir dich über Veranstaltungen, Förderangebote und Projekte aus der Initiative und der KI-Welt auf dem Laufenden halten.