Springe direkt zum: Inhalt

Projekte der Community

Unsere Community bietet einen virtuellen Raum für Projekte und Profile. Als registrierter Nutzer*in kannst du deine Projekte, die KI oder Daten für das Gemeinwohl nutzen, einstellen und veröffentlichen. Du kannst außerdem nach Gleichgesinnten suchen und sogar eine Partnerschaft knüpfen. Unsere Matching-Funktion schlägt dir potenzielle Partner*innen vor, die auf deinen Interessen und Kompetenzen basieren.

Mitglieder suchen


226 Projekte


  • Ein Hintergrund mit Farbverlauf von Blau nach Rosa, mit schwachen weißen Atom- und Molekülsymbolen, die über das Design verstreut sind.

    Intelligentes Management von Elektroenergieverbrauchern unter Berücksichtigung des voraussichtlichen Angebots

    Nachhaltig erzeugte Energie ist zeitlich unterschiedlich verfügbar. E-Energiespeicherung ist teuer und ineffizient. Sinnvoll wäre es, Verbraucher gezielt zu schalten, z.B. zur Spitzenlastzeit Kühlgeräte abzuschalten oder bei Überangebot Warmwasserboiler etwas höher zu heizen.
    Erstellt am: 28. Dezember 2022
  • Software als Infrastruktur verstehen und einführen

    Schaffung von europäischen und damit weitestgehend demokratischen Alternativen zu den bisherigen werbebasierten Formaten. Konkret Social Media i.S. von Facebook Suchmaschine Messenger wie Signal Kaufen bzw. integrieren statt neu machen ist das Motto
    Erstellt am: 21. Dezember 2022
  • Offene Datenplattform zur Skalierung der Energiewende

    Eine offene Datenplattform die Bürger, Kommunen, Unternehmen etc. nutzen können, um lokale Potentiale der Enerergiewende zu erkennen und skalierend in die Praxis zu überführen. Nutzende sind insbesondere die kommunale Energieplanung und plattformbasierte Energiewende-Unternehmen.
    Erstellt am: 20. Dezember 2022
  • Ein Hintergrund mit Farbverlauf von Blau nach Rosa, mit schwachen weißen Atom- und Molekülsymbolen, die über das Design verstreut sind.

    Tracking algorithmic discrimination in the Platform Economy

    Collecting and assessing data to identify discriminatory patterns in the platform economy. To amend the problematic variables and to ensure an inclusive labour market in the digital world.
    Erstellt am: 3. November 2020
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    Die "Herzenswunsch Team App" - Schnelle Einsatzplanung u. Kommunikation mit der App für die Herzenswunsch Initiative

    Die Cross-Plattform App professionalisiert Planung u. interne Kommunikation der Initiative. Hier erfüllen speziell geschulte Ehrenamtliche unheilbar erkrankten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen letzte Wünsche. Durch die App kann schneller reagiert und gehandelt werden.
    Erstellt am: 2. September 2022
  • Corona Schnelltesterkennung für blinde und sehbeeinträchtige Menschen

    Blinde Personen sind in der Corona-Pandemie bei der Auswertung von Sars-CoV-2-Schnelltests auf die Hilfe ihrer Mitmenschen angewiesen. Mit Hilfe einer App basierend auf Objekterkennungsmodellen soll eine automatische Auswertung von Fotos der Schnelltestergebnisse möglich werden.
    Erstellt am: 15. März 2022
  • UNTLITZ De-indentifizierung von Personenbildern für verbesserte Öffentlichkeitsarbeit

    Sommerfest im Familienzentrum: volle Hütte, super Stimmung, tolle Fotos entstehen. Der tolle Event könnte öffentlichkeitswirksam dokumentiert werden, doch: es gilt die Persönlichkeitsrechte der Besucher zu waren, die man keinesfalls verletzen möchte. 2022 und kein workaround?
    Erstellt am: 21. Februar 2022
  • CPU Architekture etwas anders

    Computer benutzten wie vor 30 Jahren immer noch Assembler mit immer wieder überholten Funktionen.
    Erstellt am: 8. Januar 2022
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    Learning Machine into own direction

    Eine Maschine die sich selber analysiert, Sinne erstellt, Denkprozesse benutzt aus logischen Abläufen die Interagieren. Es kann sich unterhalten. Es treibt sich selber an . Und ist über C++ mit SQL innerhalb von 4 Wochen umsetzbar.
    Erstellt am: 7. Januar 2022
  • Ein Hintergrund mit Farbverlauf von Rosa nach Blau, überlagert mit einem Netzwerk aus miteinander verbundenen weißen Linien und Punkten, wodurch ein abstraktes geometrisches Design entsteht.
    Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 2)

    Eifel barrierefrei erleben

    Ziel ist die Entwicklung einer digitalen Anwendung, in Form einer Progressive Web App, welche, mit Hilfe eines Recommender Systems, Empfehlungen für barrierefreie Reiseerlebnisse anbietet und hierbei die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzer:innen beachtet.
    Erstellt am: 10. August 2021
Civic Coding-Updates

Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten verpassen! Mit den Civic Coding-Updates wollen wir dich über Veranstaltungen, Förderangebote und Projekte aus der Initiative und der KI-Welt auf dem Laufenden halten. Außerdem informieren wir dich exklusiv über themenrelevante Großveranstaltungen.