Springe direkt zum: Inhalt

Projekte der Community

Unsere Community bietet einen virtuellen Raum für Projekte und Profile. Als registrierter Nutzer*in kannst du deine Projekte, die KI oder Daten für das Gemeinwohl nutzen, einstellen und veröffentlichen. Du kannst außerdem nach Gleichgesinnten suchen und sogar eine Partnerschaft knüpfen. Unsere Matching-Funktion schlägt dir potenzielle Partner*innen vor, die auf deinen Interessen und Kompetenzen basieren.

Mitglieder suchen


226 Projekte


  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    ARTTEMIS

    ARTTEMIS ist ein Assistent für den Büroalltag, er ist in der Lage Dokumentations- Such- und Kommunikationsaufgaben zu übernehmen. Mit Hilfe von KI und Big Data Analytics ist er in der Lage sich selbst und sein Umfeld laufend zu verbessern.
    Erstellt am: 9. November 2020
  • Intelligente Smartphone 'Hör'-App, die Rauchmelder-, Haustürklingel-, Telefon- und andere Sounds erkennt und informiert

    Eine App, die lokal auf einem 'alten' Smartphone zuhause läuft und dort Vorort via Machine Learning Sounds wie Rauchmelder-, Kühlschrankalarme als auch Türklingel- oder Telefonklingel-Ereignisse lokal verarbeitet und den Anwender (mit Hörbehinderung oder ohne ) informiert.
    Erstellt am: 7. November 2020
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.
    Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 1)

    Gegenstände sprechen lassen - eine KI-Kiste für Kinder

    Die KI-Kiste ermöglicht es Kindern in Kindertageseinrichtungen, sich spielerisch mit KI als einem lernenden System zu beschäftigen. Die KI-Kiste erkennt Objekte, die von Kindern mit einer Geschichte belegt werden. So können die Kinder kreatives, soziales Storytelling betreiben.
    Erstellt am: 10. November 2020
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    CoCreate Network - semantisches WissensNetz

    Es soll ein semantisches Netz über das Wissen eines Themenfeldes aufgebaut werden. Ohne Programmierkenntnisse können dann von jeder/-m leicht, natürlichsprachliche Abfragen erstellt werden. Die Inhalte können sowohl von Menschen, als auch von Maschinen verarbeitet werden.
    Erstellt am: 11. November 2020
  • Mit KI Lebensmittelverschwendung vermeiden und nachhaltig wirtschaften

    In deutschen Supermärkten werden jährlich 2,6 Mio t Lebensmittel weggeworfen. Das Bestellsystem im LEH ist vor allem erfahrungsbasiert. Mit KI kann das Kundenkaufverhalten (z.B. anhand des Wetters, hist. Daten, etc.) prognostiziert und Lebensmittelverschwendung minimiert werden.
    Erstellt am: 5. November 2020
  • Der "digitale Ingenieur" als Assistent für technische Weiterbildung

    Die Informationsflut stellt für Ingenieure eine große Herausforderung dar, relevante Inhalte für ihre Weiterbildung zu finden.Unsere Idee ist eine KI,die technische Fachinformationen im Internet monitort und einem Ingenieur neue und relevante Beiträge für sein Fachgebiet liefert.
    Erstellt am: 12. November 2020
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 1)

    KI-Baukasten: Kinder und Jugendliche in Schule und Ausbildung lernen kreativ und handwerklich den Umgang mit KI

    Kernstück des Projekts ist ein Baukasten mit Sensoren, Schaltflächen und Aktoren, die in Bildungsprojekten und Workshops benutzt werden, um Künstliche Intelligenz und Internet der Dinge praktisch erlebbar zu machen.
    Erstellt am: 11. November 2020
  • Navigable knowledge spaces and personalised learning paths to approach global challenges with 21st century skills

    Leveraging AI, we create an exploration and learning space that enables learners to navigate complex economic, political and scientific issues intuitively by providing personalized learning pathways based on the background knowledge, interests, and preferences of the user.
    Erstellt am: 12. November 2020
  • The Presentation Trainer goes AI

    The Presentation Trainer (PT) is a tool designed to train basic public speaking skills by giving feedback on nonverbal communication. The idea to add an NLP module to the PT, so that it can help users to train also verbal aspects. https://www.youtube.com/watch?v=ElB6OvbL8fA
    Erstellt am: 12. November 2020
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    Simplfai - Texte für alle Verständlich

    Durch die Umwandlung von sprachlich-komplizierten Texten, mittels künstlicher Intelligenz (KI), in Texte mit einfacher Sprache wollen wir Menschen mit Sprachbarrieren eine bessere Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen.
    Erstellt am: 13. November 2020
Civic Coding-Updates

Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten verpassen! Mit den Civic Coding-Updates wollen wir dich über Veranstaltungen, Förderangebote und Projekte aus der Initiative und der KI-Welt auf dem Laufenden halten. Außerdem informieren wir dich exklusiv über themenrelevante Großveranstaltungen.