Springe direkt zum: Inhalt

Projekte der Community

Unsere Community bietet einen virtuellen Raum für Projekte und Profile. Als registrierter Nutzer*in kannst du deine Projekte, die KI oder Daten für das Gemeinwohl nutzen, einstellen und veröffentlichen. Du kannst außerdem nach Gleichgesinnten suchen und sogar eine Partnerschaft knüpfen. Unsere Matching-Funktion schlägt dir potenzielle Partner*innen vor, die auf deinen Interessen und Kompetenzen basieren.

Mitglieder suchen


226 Projekte


  • „KI“ring new employees: Effiziente Social Media-Präsenz durch innovative Technologie

    Diese Projektidee setzt auf KI in Human Ressources, um die Social Media Präsenz von Kleinbetrieben, Kommunen sowie Handwerksbetrieben zu stärken und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. KI erstellt individuelle Inhalte, um die Reichweite und Personalbeschaffung zu verbessern.
    Erstellt am: 7. Februar 2023
  • Intelligent Invoice Manager

    Intelligent Invoice Manager is a software tool that helps businesses and self-employed. Such as detect duplicates, and detect payments. Moreover, it simplify communicating to tax consultant for sharing expenses and incomes
    Erstellt am: 10. Februar 2023
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    GOMI: Recycle - Upcycle - Reduce

    GOMI hilft bei der schnellen und korrekten Recycling-Entscheidung von Gegenständen und schlägt Upcycling-Ideen, Verkaufsmöglichkeiten oder umweltfreundliche Alternativen vor. Durch GOMI kann das Müllaufkommen und der CO₂-Ausstoß reduziert werden.
    Erstellt am: 12. Februar 2023
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    EdTech for Diversity in AI - Kompetenzen für die diversitätssensible Einführung menschenzentrierter KI in Unternehmen

    Menschenzentrierte digitale Anwendungen, z.B. für Recruiting, kommen in Unternehmen verstärkt zum Einsatz. Um damit verbundene Diskriminierungsrisiken zu vermeiden, sollen Unternehmen über eine KI-gestützte Lernplattform zu einer diversitätssensiblen Einführung befähigt werden.
    Erstellt am: 12. Februar 2023
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    Tinder für Arbeitsplätze - Für mehr "Matches" auf dem Arbeitsmarkt

    Viele Menschen haben Probleme bei der Suche nach einer Arbeitsstelle. Wir wollen diesem Problem mit einem KI-gestützten Algorithmus, das sich am „Tinder-Swipen“ orientiert, entgegentreten und für mehr „Matches“ auf dem Arbeitsmarkt sorgen.
    Erstellt am: 8. Februar 2023
  • Abracadabra

    Abracadabra ist ein interaktives Tool zum Erstellen von Angeboten, Kostenvoranschlägen und Verträgen bis zur Fertigstellung einer Rechnung. KI-basierte Starthilfe für Freiberufler. Optimiert für alle digitalen Berufe wie z.B. Designer, Entwickler, Übersetzer und Content Manager
    Erstellt am: 19. Januar 2023
  • Ein Hintergrund mit Farbverlauf von Rosa nach Blau, überlagert mit einem Netzwerk aus miteinander verbundenen weißen Linien und Punkten, wodurch ein abstraktes geometrisches Design entsteht.
    Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    KI-gestützte Moderation von Online-Diskussionen diskriminierungsarm gestalten (KI-MoDi)

    Mit KI-MoDi möchten wir modellhaft zeigen, wie man Diskriminierungsrisiken von KI-Systemen analysieren und ihnen entgegenwirken kann. Am Beispiel des bestehenden Systems KOSMO erarbeiten wir ein Modell zur Analyse und Reduktion von Diskriminierung in KI-Sprachmodellen.
    Erstellt am: 9. Februar 2023
  • Abstraktes Bild mit einem Farbverlaufshintergrund, der von Gelb links nach Blau rechts übergeht. Verschiedene miteinander verbundene Linien und Punkte überlagern den Hintergrund und erzeugen ein netzwerkartiges Muster.

    Entscheidung der HR verbessern. Diskriminierungen und Vorbehalte mindern und effektiv Entscheidungen treffen.

    Die Anwendung künstlicher Intelligenz (KI) zur Förderung von Vielfalt und Inklusion am Arbeitsplatz ist seit vielen Jahren ein heißes Thema. KI kann verwendet werden, um den Zugang zu Chancen zu verbessern, Vorurteile zu reduzieren, Prozesse zu automatisieren.
    Erstellt am: 9. Februar 2023
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    KI-unterstütztes Sensemaking als Mittel zur Depolarisierung der Gesellschaft

    Unsere Gesellschaft ist durch eine starke Tendenz der Polarisierung geprägt, die zu sozialen Spannungen innerhalb der Gesellschaft führt. Mithilfe eines KI-unterstüztes Sensemaking soll die Fähigkeit von Personen gestärkt werden, die Perspektive anderer Personen zu verstehen.
    Erstellt am: 3. Februar 2023
  • Der intelligente Genderstern

    Anstelle eines statischen Gendersterns soll sich in digitalen Lernmedien ein interaktiver Genderstern einbetten lassen, über den man detailliertere Informationen aufrufen kann. Die Informationen werden mittels KI generiert (auf Basis individuell angelegter Keywords).
    Erstellt am: 9. Februar 2023
Civic Coding-Updates

Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten verpassen! Mit den Civic Coding-Updates wollen wir dich über Veranstaltungen, Förderangebote und Projekte aus der Initiative und der KI-Welt auf dem Laufenden halten. Außerdem informieren wir dich exklusiv über themenrelevante Großveranstaltungen.