Springe direkt zum: Inhalt

AI4HumanRights

  Berlin
AI4HumanRights (AI4HR) empowert Personen und Organisationen, die Menschenrechte schützen, durch einfach bedienbare, technologiebasierte Lösungen. Die Lösungen von AI4HumanRights vereinfachen die Identifikation, Dokumentation und Verfolgung von Menschenrechtsverletzungen weltweit.
Gesellschaft und Engagement 
  • Data Science
  • Datenanalyse
  • Mensch-Maschine-Interaktion
  • Bilderkennung
Unterstützt durch
  • Fördergeber
    Förderformat
    Projektberatung
    Förderzeitraum
    12.06.2024 bis 01.11.2024

Bezug zum Gemeinwohl

Menschenrechte sind die Basis einer freien und chancengerechten Gesellschaft, sie können als verbindendes Element der ökonomischen, ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit verstanden werden: Die Wahrung der Menschenrechte garantiert erst nachhaltige Entwicklung. Der Schutz von Menschenrechten ist zudem die grundlegende Bedingung für diskriminierungsfreie Räume. Durch einfach bedienbare Lösungen macht AI4HumanRights den Einsatz von KI verständlicher und zugänglicher – und fördert so digitales Engagement.

Wie kommt KI zum Einsatz?

Die Identifikation, Dokumentation und Ahndung von Menschenrechtsverletzungen basieren auf großen Datenmengen. Datengetriebene und KI-Lösungen vereinfachen die Arbeit von Personen und Organisationen in diesem Bereich immens. AI4HumanRights setzt genau hier an, macht bestehende Tools für die Anwender*innen leichter zugänglich und entwickelt neue Lösungen in den Handlungsfeldern von Menschenrechtsverletzungen.

Projektleitung/Kontakt

Civic Coding-Updates

Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten verpassen! Mit den Civic Coding-Updates wollen wir dich über Veranstaltungen, Förderangebote und Projekte aus der Initiative und der KI-Welt auf dem Laufenden halten. Außerdem informieren wir dich exklusiv über themenrelevante Großveranstaltungen.