„Fair Text“ richtet sich an Personen und Institutionen, die ihre Texte durch Einfache oder Leichte Sprache barrierefrei gestalten möchten. Die Anwendung überführt „schwere Sprache“ in für die Zielgruppe verständliche Sprache mit Hilfe Künstlicher Intelligenz.
Bezug zum Gemeinwohl
„Fair Text“ hilft, Informationen für alle Menschen verständlich zu machen, indem „schwere“ Sprache automatisiert vereinfacht wird. Das verbessert die Barrierefreiheit und sorgt dafür, dass mehr Menschen am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Mit „Leicht. Machen.“ können Redaktionen ihre Texte leichter für alle zugänglich machen, was für eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft sorgt.
Wie kommt KI zum Einsatz?
„Fair Text“ nutzt eigens entwickelte KI-Modelle zur Analyse der Textstruktur und Generierung vereinfachter Texte. Die User*innen können in der Anwendung Text-Schwerpunkte einsehen und anpassen, verschiedene Sprachstile und das Level der Vereinfachung auswählen. Durch eigene Modelle kann das Projekt unabhängig von Drittanbieter*innen agieren und relevante Datenschutzanforderungen erfüllen. Unsere Modelle sind effizient, was sowohl Kosten als auch Energieverbrauch reduziert.