Springe direkt zum: Inhalt

Projekte der Community

Unsere Community bietet einen virtuellen Raum für Projekte und Profile. Als registrierter Nutzer*in kannst du deine Projekte, die KI oder Daten für das Gemeinwohl nutzen, einstellen und veröffentlichen. Du kannst außerdem nach Gleichgesinnten suchen und sogar eine Partnerschaft knüpfen. Unsere Matching-Funktion schlägt dir potenzielle Partner*innen vor, die auf deinen Interessen und Kompetenzen basieren.

Mitglieder suchen


229 Projekte


  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 2)

    Ordnung im Dokumenten-Dschungel

    Verwaltungen in ganz Deutschland digitalisieren ihre Aktensysteme - Millionen von Papierakten sind aber noch immer nicht digitalisiert. Wir entwickeln für diesen Prozess einen strukturierten Ansatz für die einfache Lesbarkeit, Klassifizierung und Ordnung von Dokumenten.
    Erstellt am: 10. September 2021
  • Digital Flow | Smart Education mit KI

    Der Lernort Technik macht analoges Begreifen und digitales Verstehen mit Hilfe bildungspädagogischer Lernmittel möglich und verknüpft das Erlernte im Reallabor SMART Factory durch die Integration einer digitalen Plattform mit der Praxis.
    Erstellt am: 8. September 2021
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 2)

    Kompetenzbooster: Future Skills für Studierende nachhaltig und spielerisch trainieren!

    Wir unterstützen Studierende beim Training von Future Skills, indem wir Kompetenzanalyse und nachhaltiges Training in einer App vereinen. Inhalte werden passend nach Persönlichkeit und bestehenden Kompetenzen durch Machine Learning ausgewählt und in tägl. Challenges trainiert.
    Erstellt am: 8. September 2021
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 2)

    Inklusiver KI Lernassistent

    Wir möchten einen KI Lernassistenten entwickeln, welcher in digitalen Plattformen integriert werden und individuelle Lerninhalte auswählen und empfehlen kann - mit dem Ziel, im Alltag für Inklusion zu sensibilisieren (wie Grammerly für Inklusion).
    Erstellt am: 29. August 2021
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 2)

    Eifel barrierefrei erleben

    Ziel ist die Entwicklung einer digitalen Anwendung, in Form einer Progressive Web App, welche, mit Hilfe eines Recommender Systems, Empfehlungen für barrierefreie Reiseerlebnisse anbietet und hierbei die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzer:innen beachtet.
    Erstellt am: 10. August 2021
  • Jobluchs – Luchs dir jetzt dein Traumjob (App)

    Die neue Jobapp soll ermöglichen noch einfacher den Bewerbungsprozess auszuführen und auch Vorstellungsgespräche zu führen.
    Erstellt am: 13. Juli 2021
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 1)

    Künstliche Intelligenz für Antragsmanagement in der Öffentlichen Verwaltung (KIA-ÖV)

    Ein intelligentes Antragsmanagement soll Behörden ermöglichen, einen differenzierten Überblick über die Art und Menge eingegangener Anträge zu erhalten und Arbeitsabläufe effizient auszugestalten.
    Erstellt am: 30. Juni 2021
  • TechMentor - KI-gestütztes Matching mit IT-Mentoren

    IT gehört heute in jedem Bereich der Arbeitswelt. Doch für viele ist die Benutzung neuer Technologien eine Hürde. In der Gesellschaft gibt es aber viele IT-Experten, die helfen können und wollen. Dank einer KI-Plattform können diese sicher und bequem gematcht werden und helfen.
    Erstellt am: 8. Juni 2021
  • Rechtsberatung und sematische Suchmaschine für Gesetze

    Rechts- und Gesetzesfragen sind ohne Experten nicht einfach zu beantworten (Honorarberatung). KI basierte Systemen wie GPT3 könnten Gesetze semantisch durchsuchen. Erst für die Prüfung auf Rechtssicherheit würde ein Jurist konsultiert.
    Erstellt am: 5. Juni 2021
  • Agorai | Update Democracy

    Wir glauben, dass jeder Mensch im Herzen politisch ist. Mithilfe unserer App wollen wir Bürger*innen dazu befähigen, das Land aktiv zu gestalten sowie unkompliziert und unmittelbar ihre Interessen zu formulieren. Es wird höchste Zeit unserer Demokratie ein Update zu verpassen!
    Erstellt am: 24. Mai 2021
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 2)

    „Pandemic Robot Orchestra“ (PaRoO, hinduistisch: Sonne, Feuer, Anmut, Fluss )

    Generatives, kollaboratives Kunstwerk, das aus virtueller Interaktion zwischen co-kreativen Zuhörern & KI ständig neue Musik schöpft. Das Orchester der Solenoid Roboter konzertiert mit realen Instrumenten live & streamt zur weiteren Interaktion zwischen KI & Zuhörer ins Web.
    Erstellt am: 24. März 2021
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 1)

    KI-basierte Wissensgraphen für die öffentliche Verwaltung (Bund, Länder, Kommunen) - KIWI

    Durch Machine Teaching aufgebaute Wissensgraphen stellen Verwaltungen strukturierte und in Beziehung stehende Informationen bereit. Unstrukturierte Datenbestände werden KI-basiert konsolidiert, Informationen können schnell abgerufen und zu neuem Wissen kombiniert werden.
    Erstellt am: 17. März 2021
  • Meta - der weltweit erste Antidiskriminierungschatbot

    Meta ist der weltweit erste Antidiskriminierungschatbot mit der Mission Betroffenen von Diskriminierungen digital und barrierefreie zu beraten. Meta ist für Betroffene kostenlos, kann eine Vielzahl an NutzerInnen parallel beraten, jederzeit, anonym übers Handy oder am PC.
    Erstellt am: 2. März 2021
  • Merlin AIO – Das freie All-in-One KI-System für alle

    Merlin AIO (kurz: Merlin) ist ein auf Open-Source-Software basierender, lernender, digitaler Sprachassistent, der im Gegensatz zu anderen bekannten Systemen auch ohne Internetverbindung auskommt, so dass man die volle Kontrolle über alle Daten behält.
    Erstellt am: 20. Dezember 2020
  • Flying Eye - Die autonom fliegende Baustellenüberwachungsdrohne

    Flying Eye ist eine autonom fliegende Drohne, welche auf Baustellen den Arbeitsschutz überprüft. Die autonom fliegende Drohne fliegt über Baustellen, sobald ein Bauarbeiter kein Helm auf hat wird dieser fotografiert (AI) und dieser bekommt eine SMS mit einem Foto von sich ...
    Erstellt am: 16. Dezember 2020
  • KEY2BE.ME Community zur Berufsorientierung

    KEY2BE.ME - Berufsorientierung im Netzwerk. Zu den bestehenden Online Netzwerk Events soll eine Plattform entstehen, in der die Community zusammen kommt, Wissen zur Berufsorientierung teilt und die "passenden" Menschen zueinander finden und voneinander lernen. Dafür braucht es KI
    Erstellt am: 15. Dezember 2020
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 1)

    Sozialleistungsrechner

    Wir erstellen ein mehrsprachiges webbasiertes Tool, das Nutzer:innen anhand einfacher Fragen individualisiert rückmeldet, auf welche Sozialleistungen sie in welcher Höhe Anspruch haben, und das beim Ausfüllen der Anträge unterstützt.
    Erstellt am: 15. Dezember 2020
  • Mehr Chancengleichheit durch Bias-Erkennung und Bereinigung in Datensätzen

    Viele Datensätze spiegeln unsere Wirklichkeit aufgrund von Verzerrungen und unbewussten Diskriminierungen nicht äquivalent wider. Für mehr Chancengleichheit und Gleichberechtigung unterstützt die KI basierte Anwendung die Erkennung und Bereinigung von Bias in Datensätzen.
    Erstellt am: 15. Dezember 2020
  • Explainable AI made simple!

    Das Ziel ist es, die Funktionalität von Erklärbarer KI anderen Entwicklern und Data Scientists durch open-source Technologie so einfach, stabil und integriert wie möglich verfügbar zu machen. Dabei wollen wir eine möglichst weite Verbreitung von vorhandenen Verfahren ermöglichen.
    Erstellt am: 15. Dezember 2020
  • S/HE LEADERS (AT)

    Unser KI-Projekt hilft weiblichen Führungspersönlichkeiten dabei, in kniffligen Karrierefragen, die richtige strategische Entscheidung zu treffen. Mehr Frauen in Führungspositionen helfen zugleich Unternehmen, ihre konzerneigenen Führungsstrukturen divers aufzustellen.
    Erstellt am: 15. Dezember 2020
Civic Coding-Update

Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten verpassen! Mit dem Civic Coding-Update wollen wir dich über Veranstaltungen, Förderangebote und Projekte aus der Initiative und der KI-Welt auf dem Laufenden halten.