Springe direkt zum: Inhalt

Projekte der Community

Unsere Community bietet einen virtuellen Raum für Projekte und Profile. Als registrierter Nutzer*in kannst du deine Projekte, die KI oder Daten für das Gemeinwohl nutzen, einstellen und veröffentlichen. Du kannst außerdem nach Gleichgesinnten suchen und sogar eine Partnerschaft knüpfen. Unsere Matching-Funktion schlägt dir potenzielle Partner*innen vor, die auf deinen Interessen und Kompetenzen basieren.

Mitglieder suchen


229 Projekte


  • FairSync AI

    Einmal hin, alles drin: Derzeit werden auf hunderten Karten und Plattformen sinnvolle Veranstaltungen, Unternehmen für nachhaltigen Konsum oder Initiativen für soziales und ökologisches Engagement gesammelt und vernetzt. Das wollen wir intelligent zusammenführen und verbinden.
    Erstellt am: 27. März 2023
  • Prämiert im Rahmen des InnovationCamps

    Mutter Erde KI: Wir geben Mutter Erde eine Stimme!

    Wir arbeiten an einem Mutter Erde Telefon-Prototypen der im öffentlichen Raum eingesetzt werden kann. Durch die Interaktion mit "Mutter Erde" ermöglichen wir einen Perspektivenwechsel, der helfen kann die Erde als Ökosystem zu verstehen und gleichzeitig KI "anfassbar" zu machen.
    Erstellt am: 6. März 2023
  • Nect Ident - Online identifizieren mit KI

    Die Hauptfrage bei hoheitlichen, digitalen Prozessen ist: Wie greife ich darauf zu - als Bürger:in und als Unternehmen? Die vollautomatisierten, sicheren und nutzerfreundlichen Identifizierungsverfahren des Nect Ident-Portfolios können dabei helfen: Per KI-Video, eID & Reisepass.
    Erstellt am: 20. Februar 2023
  • Synergie Contract – KI gestützt gemeinschaftlich Strom erzeugen, verteilen und nutzen

    KI - gesteuerte Gemeinschafts-Energie-Erzeugung (PV), Verteilung (Energie als Währung) & Nutzung (KI-gemanagte Hi-Tec) finanzieren, betreiben und ortsunabhängig verfügbar machen.
    Erstellt am: 17. Februar 2023
  • Skyla - Die digitale Assistenz für die Zusammenarbeit der Zukunft in Klassenraum und Kollegium

    Mit Skyla haben Lehrende und Lernende immer alles für ihren Schulalltag an einem Ort! Skyla verbindet die wichtigsten Bedürfnisse im Alltag in einer DSGVO-konformen, browserbasierten und integrierbaren Software-Lösung, klug und automatisch orientiert an dem Rhythmus ihres Tages.
    Erstellt am: 13. Februar 2023
  • Sprechende Bilder – reanimierte Vergangenheit

    Was wäre, wenn Personen auf historischen Porträtfotos mit uns sprechen könnten? Mit unserem Vorhaben geben wir den Protagonisten der Vergangenheit wieder eine Stimme und lassen sie im musealen oder schulischen Kontext selbst von ihren Erlebnissen und Erfahrungen berichten.
    Erstellt am: 13. Februar 2023
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    Durch intelligenten ad-hoc Verlegung von Rettungswägen Leben retten

    Die Anzahl verfügbarer Rettungswägen ist begrenzt. Bei hohem Einsatzaufkommen kann es zu Versorgungslücken kommen. Gleichzeitig gibt es eine Vielzahl an Daten, aus denen wir mit KI lernen können, um diese Lücken rechtzeitig zu erkennen und zu schließen und so Leben zu retten.
    Erstellt am: 13. Februar 2023
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    Die stille Reserve für die Kinderbetreuung mobilisieren

    Der Fachkräftemangel in der Kinderbetreuung wird durch Menschen der "stillen Reserve" gelindert. KiTas brauchen kurzfristig Unterstützung, wenn Mitarbeiter z.B. krankheitsbedingt ausfallen. Menschen in der stillen Reserve suchen flexible Arbeitsmöglichkeiten in geringen Umfang.
    Erstellt am: 13. Februar 2023
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    1 Bild sagt mehr als 1000 Worte

    Eine KI-Lösung erstellt Bilder für Texte erstellt und hilft Menschen mit Sprachschwierigkeiten geschriebene Materialien zu verstehen. Sprachbarrieren werden reduziert, indem das Verständnis selbst komplexer Ideen automatisiert durch visuelle Darstellungen unterstützt wird.
    Erstellt am: 13. Februar 2023
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    AI2destination - KI-basiertes System für stationäres Bettenmanagement und Krankenhausverlegungen

    Es soll ein intelligentes Be- und Verlegungsmanagementsystem an der Schnittstelle zwischen Rettungsdienst und Krankenhaus entwickelt werden, das bei Sekundäreinsätzen und Großschadenslagen durch Vorschläge geeigneter Transportmittel und Zielkliniken unterstützt.
    Erstellt am: 13. Februar 2023
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    Anymate Live

    “Anymate Live” ist eine KI-basierte Videoproduktionsplattform zur automatisierten Erstellung von multilingualen (Gebärdensprach)Videos IN ECHTZEIT. Die Videoerstellung erfolgt durch Texteingabe, mithilfe fotorealistischer KI-Avatare.
    Erstellt am: 13. Februar 2023
  • FörderBot

    Unterstütze Vereine bei Förderanträgen durch personalisierte Empfehlungen. Mit KI-Technologie können Vereinsbedürfnisse erfasst werden, um die richtigen Fördermöglichkeiten zu finden. Zeit- und Ressourcenersparnis, höhere Erfolgschance bei Förderanträgen.
    Erstellt am: 13. Februar 2023
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    EdTech for Diversity in AI - Kompetenzen für die diversitätssensible Einführung menschenzentrierter KI in Unternehmen

    Menschenzentrierte digitale Anwendungen, z.B. für Recruiting, kommen in Unternehmen verstärkt zum Einsatz. Um damit verbundene Diskriminierungsrisiken zu vermeiden, sollen Unternehmen über eine KI-gestützte Lernplattform zu einer diversitätssensiblen Einführung befähigt werden.
    Erstellt am: 12. Februar 2023
  • GOMI: Recycle - Upcycle - Reduce

    GOMI hilft bei der schnellen und korrekten Recycling-Entscheidung von Gegenständen und schlägt Upcycling-Ideen, Verkaufsmöglichkeiten oder umweltfreundliche Alternativen vor. Durch GOMI kann das Müllaufkommen und der CO₂-Ausstoß reduziert werden.
    Erstellt am: 12. Februar 2023
  • KI Förderagent - Fördermittel automatisch finden, damit mehr Zeit fürs Wesentliche bleibt hat.

    Gesellschaftlich tätige Organisationen benötigen oft viel Zeit für das Akquirieren und Managen von Fördermitteln. NPL kann die Recherche von Fördermöglichkeiten beschleunigen und verbessern. So werden Chancen besser genutzt und es bleibt mehr Zeit für die eigentliche Arbeit.
    Erstellt am: 12. Februar 2023
  • Intelligent Invoice Manager

    Intelligent Invoice Manager is a software tool that helps businesses and self-employed. Such as detect duplicates, and detect payments. Moreover, it simplify communicating to tax consultant for sharing expenses and incomes
    Erstellt am: 10. Februar 2023
  • MotionComposer Lite

    MotionComposer is a device for persons with disabilities that turns movement into music. It is being used in Institutions around Germany and Europe. With the help of FusionSystems, and AI, we propose to develop a much lower-cost, app-based, version of this remarkable device.
    Erstellt am: 10. Februar 2023
  • Prämiert im Rahmen des CIP-Ideenwettbewerbs (Runde 3)

    KIMUP: KI-gestütztes Monitoring zur Unterstützung in der häuslichen Pflege

    4 von 5 Pflegebedürftigen werden in Deutschland zu Hause versorgt – häufig mit Unterstützung pflegender Angehöriger. Ziel des Projektes ist die Umsetzung eines App-basierten Systems zur Bewertung der Aktivität von gepflegten Angehörigen in ihrer häuslichen Umgebung.
    Erstellt am: 9. Februar 2023
  • Der intelligente Genderstern

    Anstelle eines statischen Gendersterns soll sich in digitalen Lernmedien ein interaktiver Genderstern einbetten lassen, über den man detailliertere Informationen aufrufen kann. Die Informationen werden mittels KI generiert (auf Basis individuell angelegter Keywords).
    Erstellt am: 9. Februar 2023
  • Individuelles Lernen der deutschen Sprache für Zugewanderte ermöglichen

    Inzwischen stellen wir fest, dass die hohe Diversität der Teilnehmer*innen in Herkunft, kulturellen Hintergründe oder Alter den Lernfortschritt an Hand von Lehrbüchern und Arbeitsblättern erschweren. Wir möchten das Konzept des adaptiven Lernens anwenden.
    Erstellt am: 9. Februar 2023
Civic Coding-Update

Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten verpassen! Mit dem Civic Coding-Update wollen wir dich über Veranstaltungen, Förderangebote und Projekte aus der Initiative und der KI-Welt auf dem Laufenden halten.